Otterndorf. Kürzlich versammelten sich zahlreiche Mitglieder des Spielmannszugs Otterndorf e. V., um eine ganz besondere Ehrung vorzunehmen. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Erik von Borstel und Olaf Rath ausgezeichnet. Neben den vielen Weggefährten war auch Kreismusikverbandsvorsitzender Ralf Drossner zugegen. 1974 traten Rath wie auch von Borstel in den Spielmannszug ein. Eine vollkommen andere Zeit war es damals, wie Vereinsvorsitzender Alexander Petrauskas in seiner Laudatio bemerkte. Doch allen Herausforderungen und Widrigkeiten zum Trotz hielten beide dem Verein die Treue – bis heute. Erik von Borstel fing als Kind als Trommler an. Im Laufe der Jahre übernahm er so einige Tätigkeiten im Verein, so war er Mitglied im Komitee zur 50-Jahr-Feier des Vereins und jahrelanger Ausbilder im Bereich Schlagzeug. Auch Olaf Rath begann seine Zeit beim Spielmannszug als Trommler und erlernte später ebenfalls Querflöte und Lyra. Vielen ist er als Tambourmajor des Spielmannszuges bekannt. Nach der Ansprache des ersten Vorsitzenden nahm Ralf Drossner die Ehrung vor und verlieh beiden Jubilaren Urkunden sowie Ehrennadeln. Den Festakt ließ man anschließend mit Sekt und Schnittchen ausklingen.
Über Uns
Der Spielmannszug Otterndorf wurde 1950 - gerade noch rechtzeitig zum ersten Otterndorfer Schützenfest nach dem zweiten Weltkrieg - von einigen musikbegeisterten Männern gegründet. Seitdem ist der Verein jeden Sommer auf zahlreichen Schützen- und Volksfesten in der Region um Otterndorf vertreten und scheut auch weite Fahrten nach Hannover, Böblingen, Sonthofen oder Prieros nicht. Wer Lust am Musizieren hat, ist herzlich eingeladen, einem unserer zahlreichen Übungsabende beizuwohnen. Fragen beantworten wir gerne über Facebook, über E-Mail, Telefon oder auch persönlich während unserer Auftritte.
Alle Beiträge ansehen von Spielmannszug Otterndorf e.V. →