Die gemeinsame Ausbildung für Erwachsene am Blasinstrument oder am Schlagzeug und das anschließende gemeinsame Spiel im Ensemble im Bildungszentrum der Musikschule An der Oste mit den Musikschul-Dozenten bereitet den frisch-gestarteten Musizierenden viel Freude. Foto: Kirsten Drossner

Spätzünder-Bläserklassen starten nach den Sommerferien

Hemmoor – Direkt am ersten Donnerstag nach den Sommerferien, dem 17. August, sollen an der Musikschule An der Oste zwei neue Bläserklassen an den Start gehen. Die 1. Klasse ist für alle Anfänger gedacht, die bisher noch kein Musikinstrument spielen, die 2. Klasse ist für die Spätzünder der diesjährigen Spätzünder-Bläserklasse geplant, die zunächst noch ein weiteres Jahr ausgebildet werden sollen, bevor sie in die Musikvereine wechseln können. Für Quereinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen ist auch ein Einstieg in die 2. Klasse möglich. Ausgebildet werden die Instrumente Querflöte, Klarinette, Alt- und Tenor-Saxophon, Trompete, Posaune, Waldhorn, Tenorhorn/Bariton, Tuba und Schlagzeug.

Durchgeführt werden die Lehrgänge nach den Sommerferien von der Musikschule An der Oste mit einem eingespielten Dozententeam. Die Ausbildung dauert das gesamte Schuljahr und findet außerhalb der Ferien immer donnerstags ab 18.30 Uhr in der Musikschule statt. Im ersten Probemonat besteht die Möglichkeit des Instrumentenwechsels. Insgesamt werden mindestens 15 Teilnehmer pro Bläserklasse benötigt, damit sie durchgeführt werden kann. Zur Planung der neuen Bläserklassen muss eine verbindliche Anmeldung bis 6. Juli bei der Musikschule eingegangen sein. Weitere Informationen und die Vertragsunterlagen sind in der Musikschule An der Oste, Bahnhofstr. 36 • 21745 Hemmoor • Telefon: 0 47 71 – 32 14 • Telefax: 0 47 71 – 53 84. E-Mail: info@musikschule-anderoste.de erhältlich.

    Cuxland Brass e.V.

    Schützenstraße 45
    21745

    0171/6313442
    info@cuxlandbrass.de

    Über Uns

    Im August 2014 als Brass Band des Kreismusikverbandes Cuxhaven gegründet, mittlerweile ein eigenständiger gemeinnütziger eingetragener Verein mit dem Namen "Cuxland-Brass e.V.". Wir sind aber keine reine Brass-Band: Jeder Blech- oder Holzbläser, der Lust hat, mit seinem Instrument alternative Musikarten und - richtungen zu probieren, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Auch alternative Instrumente wie Klavier, Kontrabass und Schlagzeug gehören mittlerweile fest zur Formation, die mittlerweile über ein Repertoire für mehrstündige vielfältige Auftritte verfügt. Die Noten stehen in klingender und transponierter Schreibweise für Musizierende aus Posaunenchören wie auch aus Blasorchestern zur Verfügung. Seit Juli 2022 ist Cuxland Brass ein eingetragener Verein im Vereinsregister Tostedt.

    Alle Beiträge ansehen von Cuxland Brass e.V. →

    Schreibe einen Kommentar