Gruppenbild mit Fahrtrainer Thomas Fleckenstein Foto: Edmund Stolze

Sicher mobil bleiben – Senioren absolvieren Fahrsicherheitstraining

Wurster Nordseeküste. Ein spezielles Fahrsicherheitstraining veranstaltete kürzlich der Seniorenbeirat Wurster Nordseeküste mit der Aktion „Fit im Auto“ für die Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre in Brake.  Die Veranstaltung hatte Beiratsmitglied Edmund Stolze organisiert.

Alle TeilnehmerInnen mussten mit ihrem eigenen Pkw zum Übungsgelände im Braker Binnenhafen fahren, wo sie vom Veranstalter und der Polizei herzlich empfangen wurden. Im theoretischen Teil wurde durch einen Verkehrserzieher der Polizei insbesondere auf die aktuellen Änderungen der Straßenverkehrsordnung eingegangen. Er erklärte neue Verkehrszeichen und erläuterte anhand statistischer Zahlen besonders die Unfallschwerpunkte, die häufig durch ältere VerkehrsteilnehmerInnen verursacht werden. Danach teilte sich die Gruppe. Während eine Hälfte sich auf dem Übungsplatz zum Fahrtraining traf, begann die zweite Gruppe mit den beiden professionellen Fahrlehrern Volker Meier und Torsten Reincke mit der Ausfahrt im Realverkehr von Brake und Umgebung. Die einstündige Ausfahrt auf einem Fahrschulwagen unter Beobachtung des erfahrenen Fahrlehrers brachte so manche knifflige Situationen zutage. „Hier wären sie bei der Fahrprüfung durchgefallen“ mahnte das ein oder andere Mal der Fahrlehrer. Immer wieder ging es um „Schulterblick“, Haltelinie und vornehmlich um die Fahrgeschwindigkeit. Derweil lenkte Fahrtrainer Thomas Fleckenstein auf dem Übungsgelände das Augenmerk der TeilnehmerInnen darauf, wie wichtig die richtigen Spiegeleinstellungen und Sitzposition des Fahrers sind. Dabei waren alle erstaunt, wie dadurch die Sichtbarkeit von Personen und Gegenständen vor und hinter dem Fahrzeug beeinflusst wird. Bei dem dann folgenden Fahrtraining war höchste Aufmerksamkeit gefordert. So mancher kam dabei an die Grenze seiner Belastbarkeit. Slalomfahrten mit wechselnder Geschwindigkeit und immer enger werdenden Hindernisabständen erforderten die ganze Konzentration eines jeden Einzelnen. Kein Wunder, dass da auch so mancher Pylon Kegel umfiel. Eine Übung, bei der schon ein bisschen Überwindung gefordert wurde, war das Verhalten bei einer Vollbremsung aus der Geschwindigkeit von 50 km/h. Aber nach diversen Anläufen wurde auch diese Übung als erfolgreich abgehakt. Am Ende bestätigten die Fahrtrainer allen Beteiligten, dass sie weiterhin am Straßenverkehr teilnehmen können, vergaßen aber nicht besonders darauf hinzuweisen, dass Senioren und Seniorinnen fortlaufend solche Schulungsmaßnahmen absolvieren sollten. Zum Schluss erhielten alle TeilnehmerInnen eine Urkunde. Dabei bestätigten sie, dass alle durch das Seminar eine Menge neue Erfahrungen sammeln konnten und vieles jetzt besonders im Focus behalten werden. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats Helge Rothenberg versprach, diese Art der Veranstaltung auch weiterhin anzubieten.

Bilder und Text: Edmund Stolze

    Seniorenbeirat WNK

    Forstweg 4a
    27639 Wurster Nordseeküste (OT Nordholz)

    04741-7592
    hfrothenberg@gmx.de

    Über Uns

    Der Seniorenbeirat der Gemeinde Wurster Nordseeküste hat die Aufgabe, sich für die Mitwirkung der älteren Menschen am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen und damit der Gefahr der Isolierung im Alter gegenzuwirken.

    Alle Beiträge ansehen von Seniorenbeirat WNK →

    Schreibe einen Kommentar