September Kino in Otterndorf: “Schmerzmittel Tango”

Otterndorf. Das kommunale Kino in Otterndorf entführt uns diesmal in das von wirtschaftlichen Krisen geschüttelte Argentinien von 2001.

Die auf Tango spezialisierte Band «Vecinos de Pompeya» muss irgendwie versuchen, in Buenos Aires ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Manchmal spielen sie in Kneipen nur für eine Mahlzeit.  Dem Bandoneonspieler Julio Färber, einem alleinerziehenden Vater, leidenschaftlichen Tangomusiker, fällt es auch wegen der ständig schrumpfenden Einkünfte des väterlichen Schuhladens immer schwerer, über die Runden zu kommen. Irgendwann reicht es Julio (Diego Cremonesi) und es heißt für ihn nur noch: Adiós Buenos Aires! Er beschließt, nach Deutschland auszuwandern, samt Mutter und Tochter. – Doch im Zug seiner Auswan­de­rungs­vor­be­rei­tungen lernt Julio nicht nur die eman­zi­pierte Taxi­fah­rerin Mariela (Marina Bellati) kennen, sondern wird zunehmend – anfangs noch wider­willig – auch musi­ka­lisch mit einem Neuanfang konfron­tiert und Deutsch­land rückt immer weiter in die Ferne.

Der deutsch-argentinische Regisseur German Kral weiß, wovon er erzählt: Er verließ selbst Argentinien vor 30 Jahren, um an der Filmhochschule in München zu studieren und hat sich seitdem ganz dem Tango verschrieben. Mehrere Dokumentationen stellen Musik und Leben seiner Heimatstadt vor; mit diesem Spielfilmdebüt erlangte er internationale Aufmerksamkeit.

Am Mittwoch, dem 18. September, ab 20:00 Uhr, wird der Film aus dem Jahr 2023 in der Otterndorfer Stadtscheune aufgeführt. Empfohlene Altersangabe: ab 14 Jahren; weitere Informationen, Vorbestellungen: Tel. 04751 – 4700

    Kino-Initiative Lichtblick in Otterndorf

    Große Dammstraße 34
    21762 Otterndorf

    04751 - 4700
    hermelina@o2mail.de

    Über Uns

    Kino-Initiative zur Durchführung des kommunalen Kinos in und um Otterndorf. In Zusammenarbeit mit und im Auftrag der Stadt Otterndorf. Auch in Kooperation mit weiteren Organisationen und Einrichtungen wie: Kultur Pur Osterbruch; Hospizverein Otterndorf; Soroptimist International Club Cuxhaven Stadt und Land; Mahlwerk; Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Land Hadeln; u.a. Zumeist im monatlichen Rhythmus; auf Anfrage auch Sonderveranstaltungen möglich.

    Alle Beiträge ansehen von Kino-Initiative Lichtblick in Otterndorf →

    Schreibe einen Kommentar