Vereinskaiser, Vereinsmeister und Ostekaiser wurden ermittelt
Geversdorf. Mit dem diesjährigen Herbstpreisschießen am Sonntag, dem 05.10.2025, beendete der Schützenverein Geversdorf von 1632 e. V. seine Kleinkalibersaison für dieses Jahr und startet damit in die Luftgewehrsaison. Bei guter Beteiligung und ausgelassener Stimmung wurde um Würden, Pokale und Preise, wie Fleisch und Forellen auf den Gewinnscheiben, sowie um Sachpreise auf der Überraschungsscheibe gerungen.
Aber auch die Kinder kamen nicht zu kurz und konnten sich beim Luftgewehr- und Lichtpunktschießen sowie beim Vogelstechen messen und so um die Preise wetteifern. Die Würde der Vereinskaiserin 2025 wurde durch Mandy Lindstedt und die des Vereinskaisers 2025 durch Lars von Ahn errungen. Die Kleinkaliber-Vereinsmeistertitel 2025 wurden bei den Damen von Delia Bange, bei den Schützen von Kai Hagemeister und bei der Jugend von Charlene Kroisandt errungen. Den Partnerpokal sicherten sich in diesem Jahr Delia und Heiko Bange.
Beim Vereins- und Gruppenschießen belegten die Mannschaften „Vorstand Schützenverein Geversdorf“ den 1. Platz, gefolgt von „Labpland“ auf dem 2. Platz und „Freiwillige Feuerwehr Geversdorf“ auf dem 3. Platz.
In diesem Jahr wurde das Ostepokalschießen, an dem die Schützenvereine Bentwisch, Niederstrich und Geversdorf teilnehmen, in Geversdorf durchgeführt. Hier belegten bei den Schützen der Schützenverein Niederstrich, bei den Damen der Schützenverein Geversdorf und bei den Jungschützen der Schützenverein Geversdorf den 1. Platz. Weiterhin wurden die Ostekaiserwürden ausgeschossen. Bei den Schützen konnte sich Frank Pingel aus Niederstrich die Ostekaiserwürde, die bei den Damen Mandy Lindstedt aus Geversdorf die Osterkaiserinwürde und bei den Jungschützen Alicia Kroisandt aus Geversdorf die Ostekaiserinwürde der Jungschützen sichern.
Der Schützenverein Geversdorf freute sich über die gelungene und gut besuchte Veranstaltung, bei der Groß und Klein einige schöne, gemütliche Stunden in geselliger Runde und guter Bewirtung durch das Team des Ostekrug verbringen konnten.