Neue Königsfamilie 2023 Foto: Anja Neumann

Schützenfest Cadenberge-Langenstraße – Geschwisterpaar regiert die Schützen

Der Schützenverein-Cadenberge-Langenstraße von 1889 feierte am 1. Septemberwochenende sein Schützen- und Volksfest bei durchweg gutem Wetter.

Geschwisterpaar regiert nun den Schützenverein Cadenberge-Langenstraße.

Nach einem Ausschießen errang Niklas Meyn die Königswürde, insgesamt 5 Herren hatten sich hierfür qualifiziert und „59 Ringe“ erreicht. Bei den Damen konnte sich Jessica Meyn mit 58 Ringen durchsetzen und wurde neue Schützenkönigin. Neuer Leutnant wurde Gerald Siebert und Fähnrich Ralf Grave. Als 1. und 2. Dame setzten sich Kathi Jacob und Ute Pape durch. Bei den Jungschützen regieren nun Lea Lietz und Tim Buhr auf den Plätzen 2 und 3 folgen Charlene Kroisandt und Justin Gerdts. Kinderkönig wurde Marlon Elsner und Kinderkönigin Leonie Sill.

Leutnant bei den Kindern ist Tjade Grell und Fähnrich Brian Tiedemann. Als 1. und 2. Prinzessin konnten sich Emilia Hildebrandt und Pia Kwiatkowski behaupten. Beim Vogelstechen errang Frida Trispel den ersten Platz.

Mit dem „Tag der Königin” begann am Freitagabend das Schützenfest. Am Sonnabend fing das Schützenfest wie jedes Jahr mit dem Essen der Erbsensuppe in der Schützenhalle an. Danach ging es pünktlich um 11:30 Uhr los, zum Einholen des amtierenden Königspaares Ute Pape und Heiko Groeneweg. Viele Abordnungen und Fahnen der Nachbarvereine waren bei herrlichem Sonnenschein mit dabei.

Mit dem Verdienstorden des Vereins wurde Frauke Schumacher vom Schützenverein ausgezeichnet. Ferner wurde die siegreiche Damenbannermannschaft des Schützenvereins mit den Schützinnen Anke Kallinna, Ramona Groeneweg, Nathalie Rainert, Jessica Meyn und Ute Pape mit einem Orden vom Verein ausgezeichnet.

Nach der Bewirtung beim Königsumtrunk setzte der Hauptmann Olaf Kühlke den Festumzug wieder in Gang.

Anschließend begann das Schießen auf allen Ständen und am Abend folgte der Festball mit dem Königspaar 2022 im MarC Five. Am Sonntagmorgen um 09:00 Uhr fand der Gottesdienst in der Schützenhalle statt. Anschließend waren die Senioren des Vereins zu einem Schützenfrühstück eingeladen, die Schützen und Gäste wurden währenddessen mit flotter Frühschoppenmusik unterhalten. Sonntagmorgen wurde das Jungschützenkönigspaar 2022 Paula Groeneweg  und Ole Hardekopf und mittags die Kindermajestäten 2022  Nele Ahlf  und Tjade Grell eingeholt. Das Kinderkönigspaar konnte zahlreiche Kinder mit schönen Blumensträußen und Kränzen begrüßen. Die Kinderbelustigung schloss den Kindernachmittag ab.

Währenddessen ging das Schießen auf allen Ständen um die Würden weiter. Um 17 Uhr wurde das Schießen auf der Königsscheibe beendet und mit dem Ausschießen begonnen. Kurz vor der Proklamation fand die Sonderverlosung statt. Der 1. Preis mit der orangen Los-Nummer 661 konnte noch nicht vergeben.

Gegen 18.30 Uhr wurden die neuen Würdenträger aufgerufen. Der Präsident Uwe Schumacher bedankte sich bei allen Helfern, die das Fest mitgestalteten, für den reibungslosen Ablauf. Danach folgte der Festumzug mit den neuen Majestäten. Die Schützinnen und Schützen feierten bis in die frühen Morgenstunden in der Schützenhalle ihre neuen Majestäten.

Am Montag fand wie jedes Jahr das Abbauen, Aufräumen und Auswerten der Preisscheiben statt. Montagskönig im Kegeln, Vogelstechen und Darten wurde Volker Meyn. Bester Altersschütze wurde Heinz Söhl. Bester auf allen Ständen wurde Frank Sobottka. Nach der Ausgabe der Preise klang der Abend anschließend mit einem gemütlichen Spiegeleieressen aus. Eine Woche vorher wurden beim Leutnantschießen schon die Kegelkönige ermittelt, neue Kegelkönigin wurde Britta Schult und neuer Kegelkönig Torben Reyelt.

Am Sonntag, den 17. September 2023 findet vormittags wieder das beliebte Straßenschießen mit anschließendem Grillen und am Nachmittag das Kaiser-, Preis- und Probeschießen statt.

Der Schützenverein Cadenberge-Langenstraße lädt hierzu schon jetzt recht herz­lich ein.

Schützenverein Cadenberge-Langenstraße von 1889 e. V.

Altkehdinger Weg 44
21789 Wingst


jung-a@t-online.de

Schreibe einen Kommentar