Wingst. Traditionell findet am zweiten Juliwochenende auf dem Dobrock das Schützenfest statt. Die Jungschützen starten bereits am Mittwoch, 9. Juli um 19.00 Uhr mit dem Grünholen.
Das Buntmachen und Kranzbinden an der Schützenhalle und dem Hof Sprick beginnt am Donnerstag, 10. Juli, ebenfalls um 19.00 Uhr.
Am Sonnabend, 12. Juli, um 12 Uhr startet dann der Festreigen mit dem Abholen der Schützen- und Jungschützenkönigsfamilien am Schützenplatz. Nach dem Umtrunk auf dem Hof Sprick erfolgt der Rückmarsch durch das festlich geschmückte Dorf zurück zum Schießstand. Ab 14.30 Uhr heißt es Feuer frei auf allen Ständen, bei einem Firmen-, Club- und Vereinspokal-Schießen, aber auch auf den Königs- und Preisscheiben sowie der Keilerscheibe. Ende des Scheibenverkaufs ist um 18.00 Uhr. Abends begleitet das Team DJ Wieland die Schützen und Gäste auf dem großen Festball ab 21.00 Uhr in der Schützenhalle. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Am Sonntag, 13. Juli, gibt es ab 10.30 Uhr Erbsensuppe in der Schützenhalle. Um 12.00 Uhr ist dann Antreten mit der Vogelkönigin zum Einholen der Kindermajestäten. Nach dem Umtrunk mit Losverkauf für Kinder und Erwachsene geht es zurück zum Schießstand, wo ab 14 Uhr das Schießen auf allen Ständen beginnt. Die Kinder ab 5 Jahren ermitteln ab 14.15 Uhr die neuen Würdenträger beim Vogelstechen und ab neun Jahren mit dem Lichtpunktgewehr die Kindermajestäten. Auf dem Festplatz findet ein Mitmach- und Spaßprogramm mit süßen Leckereien für Kinder und Jugendliche statt. Eine Hüpfburg ist an beiden Tagen aufgebaut. Gegen 16.30 Uhr werden die neuen Kinder- und Vogelmajestäten bekannt gegeben.
Zudem wird es an beiden Tagen ein Kaffee- und Kuchenbüfett geben. Vor der Halle steht ein Imbiss- und Getränkewagen bereit. Um 19 Uhr findet dann die Proklamation der neuen Majestäten statt. Im Anschluss folgt zu Ehren der neuen Königsfamilie ein Umzug mit Umtrunk beim Hof Sprick, bevor es zur Krönungsparty mit DJ zurück in die Schützenhalle geht.