Interessen-Speed-Dating des Projektes “Wissen & Klönen”

Cuxhaven. Wir vom Projekt Wissen & Klönen bieten am Samstag, dem 15.03.25, ein neues „Interessen-Speed-Dating“ an. Im Bistro der Volkshochschule Cuxhaven können in angenehmer Atmosphäre Interessen geteilt, neue Bekanntschaften geschlossen oder sogar Freundschaften geknüpft werden. Ab 14.30h werden nette Gespräche der Teilnehmenden miteinander starten. Am Ende kann jeder für sich entscheiden, ob man sich weitere Treffen wünscht. Die Verantwortlichen teilen mögliche „Matches“ nach der Veranstaltung über die vorher vereinbarten Kontaktdaten mit. Die Anmeldung dazu ist unproblematisch über das Büro der VHS oder über das Online-Portal der VHS möglich.

Die Erfahrungen zum Interessen-Speed-Dating sind immer positiv. Wir können rückblickend sagen, dass alle bisherigen Veranstaltungen die Gäste in neue Kontakte gebracht hatten. Zusätzlich geben wir weitere Ideen und Möglichkeiten zum Miteinander leben in Cuxhaven weiter.

Unser Neubürgerkurs für alle, die Cuxhaven neu entdecken wollen, beginnt am Montag, dem 05.05.25, um 18h. Besondere Führungen, viele spannende Informationen von Cuxhavener Persönlichkeiten, Wissenswertes aus unterschiedlichsten Bereichen und dazu nette Abende miteinander verbringen, das alles bietet dieses Angebot. Es ist empfehlenswert, sich bald über die VHS Cuxhaven anzumelden, denn die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Wer unser Projekt kennenlernen möchte, kann auf unserer Homepage „www.wissen-und-kloenen.de“ vorbeischauen, oder das Angebot des „Offenen Stammtisches für Neubürger & Alteingesessene“ besuchen. Der Stammtisch bietet Möglichkeiten zum Austausch, um Wissenswertes über Cuxhaven zu erfahren, unterschiedlichste Vereine/Initiativen kennenzulernen, sowie Informationen zu unseren vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten zu bekommen. Der Stammtisch findet jeden Dienstag, um 18h, im Kaminzimmer des Mehrgenerationenhauses/Haus der Jugend (Abendrothstr. 25) statt. Herzlich willkommen!

    Projekt "Wissen & Klönen"

    Gastprojekt im Mehrgenerationenhaus
    27474 Cuxhaven

    0176/50799431
    info@wissen-und-kloenen.de

    Über Uns

    Das Projekt "Wissen und Klönen" Wissensbörse und Klönschnack gehen seit 3 Jahren zusammen neue Wege. Die Wissensbörse/Freizeit- und Interessenstreff entstand aus einer privaten Initiative heraus und hatte seit 2017monatliche Treffen in der Stadtbibliothek Cuxhaven angeboten. Dort konnten sich die Besucher einander vorstellen, ihre Interessen mitteilen, neue Bekannte und Freundschaften suchen. Der Klönschnack für Neubürger und Alteingesessene entstand zur gleichen Zeit als Projekt der Engagierten Stadt Cuxhaven e.V.. Dieses Treffen fand monatlich in einem Restaurant in der Innenstadt statt. Durch beide Treffen konnten in den letzten Jahren schon zahlreiche Neubürger und Alteingesessene viele Ideen und Informationen erhalten, neue Freundschaften schließen und gemeinsame Unternehmungen starten. Nach langer, durch die Pandemie bedingte Pause hatten wir uns zusammengetan und bieten nun als ehrenamtliche Initiative neue Angebote an: Jeden Dienstag, 18h, im Kaminzimmer des Mehrgenerationenhauses, ein "Offener Stammtisch für Neubürger und Alteingesessen", zum Kennenlernen, Austausch, Veranstaltungstipps und Informationen über die Stadt, Vereine und Initiativen. Eine große WhatsApp Gruppe für Veranstaltungstipps, Wissenswertes und Verabredungen, sowie weitere digitale Interessensgruppen. Dazu viele analoge Gruppen zum Beispiel Spieletreff, Sonntagstreff, Sprachgruppe, Literaturkreis, Kochen und weitere Gruppen, je nach Interessen und Engagement der Beteiligten. Neue Angebote können jederzeit entstehen und werden durch uns gerne unterstützt. Wir bieten 4 x jährlich das Interessen Speed Dating in der Volkshochschule Cuxhaven an und unterstützen das "Willkommensfest für Neubürger" der Stadt Cuxhaven. Verantwortlich sind wir außerdem für den jährlich stattfindenden Neubürgerkurses in der Volkshochschule. Eine Übersicht über unsere Angebote kann man auf unserer neuen Homepage: www.wissen-und-kloenen.de erhalten. Weitere Kontaktdaten: info@wissen-und-kloenen.de Telefon: 0176 / 50799431

    Alle Beiträge ansehen von Projekt "Wissen & Klönen" →

    Schreibe einen Kommentar