Projekt “Lehrgarten – Erlebnis für Kids” Foto: Mirko Hagner

Projekt “Lehrgarten – Erlebnis für Kids” des Bezirksverbandes der Kleingärtner e.V.

Wir freuen uns, die Kinder bei uns im Lehrgarten des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V. willkommen zu heißen. Der Lehrgarten war lange Zeit etwas vernachlässigt, aber dank engagierten Gartenfreunden erstrahlt er nun in neuem Glanz. Unser Ziel ist es, den Kindern spielerisch die Welt der Pflanzen näherzubringen und sie für die Natur zu begeistern.

Der Lehrgarten des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V. ist ein Ort der Bildung und des Erlebens, an dem die Kinder die Natur mit allen Sinnen erfahren können. Wir freuen uns darauf, in Zukunft noch viele weitere Kinder bei uns begrüßen zu dürfen und sie auf ihre Entdeckungsreise durch die Welt der Pflanzen mitzunehmen.

Die ersten Kindertagesstätten sind bereits bei uns zu Besuch und haben ihre Beete übernommen. Die Kinder sind mit Feuereifer dabei und freuen sich darauf, ihre Pflanzen wachsen zu sehen und später zu ernten. Wir sind gespannt, welche kleinen Gärtnerinnen und Gärtner die schönsten Ernteerfolge erzielen werden.

Die Kinder haben die Möglichkeit, selbst kleine Pflanzen anzubauen, zu pflegen und zu ernten. Durch den direkten Kontakt mit der Natur lernen sie, wie wichtig gesundes Essen ist und wie der natürliche Kreislauf funktioniert. Wir möchten den Kindern vermitteln, dass Obst und Gemüse nicht bei  Lidl, Netto und Co wächst.

Um den Lehrgarten weiter auszubauen und zu verbessern, benötigen wir dringend Hilfe. Ein kleines Gewächshaus für Tomaten, Gurken und andere Gemüsesorten ist notwendig, ebenso wie ein neuer Geräteschuppen, da der alte abrissreif ist. Auch Gartengeräte für Kinder, wie Harken und Schaufeln, werden dringend benötigt.

Ferner würden wir uns über eine Grundausstattung an Gartengeräten für Erwachsene freuen. Ein Erste-Hilfe-Koffer mit Pflaster und anderen Utensilien zur Sicherheit der Kinder ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Kleine Spenden für die Anschaffung von Gemüsepflanzen, insektenfreundlichen Pflanzen und Getränken für die Kinder sind immer willkommen.

Möchten auch Sie uns bei diesem Projekt unterstützen und fördern? Herr Mirko Hagner, 2. Vorsitzender des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V., ist Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0171 5850249 oder per E-Mail an info@bv-cuxhaven.de. Jede Hilfe zählt, um den Lehrgarten für Kinder zu einem Ort des Lernens und der Freude zu machen.

    Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner e.V.

    Werner-Kammann-Straße 3
    27472 Cuxhaven

    04721/ 37723
    info@bv-cuxhaven.de

    Über Uns

    Der Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner, kurz BVC, hat eine faszinierende Geschichte, die im September 1925 begann. Damals wurde der Verband unter dem Namen "Kleingartenbund für das Amt Ritzelbüttel e.V." gegründet. Der Zweck war es, den Kleingärtnern in dieser Region eine gemeinsame Plattform zu bieten und ihre Interessen zu vertreten. Im Laufe der Zeit wuchs der Verband kontinuierlich an und gewann an Bedeutung. Dies führte schließlich dazu, dass im März 1934 eine Umbenennung in den heutigen Namen "Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner e.V." vollzogen wurde. Diese Namensänderung spiegelte die regionale Ausdehnung des Verbands wider und verdeutlichte seinen Anspruch, die Interessen der Kleingärtner in Cuxhaven zu vertreten. Der BVC ist stolz darauf, heute 21 angeschlossene Kleingärtnervereine zu haben. In diesen Vereinen sind insgesamt 1.094 Mitglieder organisiert, die auf insgesamt 1475 Parzellen mit einer Fläche von 615.707 m² ihre Gärten pflegen und genießen können. Diese Zahl zeigt deutlich das große Interesse und die Leidenschaft der Menschen für das Kleingartenwesen in der Region. Der Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner setzt sich aktiv für die Belange seiner Mitglieder ein. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei die Sicherung und Erhaltung der Kleingartenanlagen. Der Verband unterstützt seine Mitglieder auch in rechtlichen und organisatorischen Fragen und engagiert sich für eine nachhaltige Nutzung der Kleingärten. Der Verband ist überparteilich, konfessionell und weltanschaulich neutral. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Bundeskleingartengesetzes. Darüber hinaus fördert der BVC das Gemeinschaftsgefühl unter den Kleingärtnern. Es werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, bei denen sich die Mitglieder austauschen können. Gartenfeste, Fachvorträge oder gemeinsame Projekte, wie zum Beispiel der Lehrgarten, bietet Gelegenheit, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Kleingarten ist eine notwendige Lebensgrundlage für die in einer Mietwohnung lebenden erdgebundenen, schaffenden Menschen.

    Alle Beiträge ansehen von Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner e.V. →

    Schreibe einen Kommentar