Bericht von der Jahreshauptversammlung des TSV Neuenkirchen e. V. von 1922 vom 14. Februar 2025
Neuenkirchen. Im Vereinslokal Tamm, Neuenkirchen, konnte der Vorsitzende Steven Petri zahlreiche Repräsentantinnen und Repräsentanten des Ortes und der Ortsvereine und zahlreiche Mitglieder des Turn- und Sportvereins Neuenkirchen zu seiner Jahreshauptversammlung begrüßen.
Anfangs sprach der erste Vorsitzende Steven Petri allen Mitgliedern seinen tiefen Dank für die täglich geleistete Arbeit im TSV Neuenkirchen aus. Danach gab er einen Überblick über die Aktivitäten innerhalb des TSV. Besonders hob der Vorsitzende die Bedeutung der OrtsApp hervor, die für alle im Dorf eine sinnvolle Bereicherung darstellt, aber auch fortlaufend mit Leben erfüllt werden müsse. Die Mitgliederentwicklung ist insgesamt steigend.
Der Vorstand zeichnete Tobias Schulze, Jonas Härtel, Maurice-Marcel Holzapfel, Kathrin Jankautzki und Chris Wagner für ihre 25-jährige Vereinstreue mit einer Ehrenurkunde und dem Ehrenzeichen in Silber aus. Die Jubilare Monika Behrendt, Andreas Kopaß und Matthias Woltmann erhielten für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im TSV Neuenkirchen eine Ehrenurkunde.
Auf bemerkenswerte 50 Jahre Mitgliedschaft im TSV können Ansgar Butenberg, Robert Nintzel, Sonja Nintzel, Rainer Ramm, Ralf Ruhmann-von Oehsen, Heike Schinzel, Volker Schwarz, Karin Warrings und Torsten Wedemeyer zurückblicken. Für außergewöhnliche 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurde Erich Mohr geehrt.
Bei den satzungsmäßigen Wahlen wurde der Schriftwart Stefan Karsten wiedergewählt. Alter und neuer Sportwart des Vereins ist Manfred Kopaß. Jürgen Diers wurde in seinem Amt als Beisitzer in SpVgg Bison bestätigt. Die Kasse des TSV wird im kommenden Jahr von Christian Bartsch und Thomas Horeis geprüft.
Bei der Wahl des ersten Vorsitzenden gab Steven Petri bekannt, dass er sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellen wird. Zukünftig wird Peter Pötzl den Verein als erster Vorsitzender leiten.