Foto: Carsten Hokema

Openair-Familien-Gottesdienst am Altenbrucher Strand zu Himmelfahrt

Am Himmelfahrtstag um 11 Uhr feiern Kirchengemeinden einen gemeinsamen Regionalgottesdienst gegenüber vom Eingang zum Campingplatz in Altenbruch. „Mit dem Himmel verbunden sind die Besucherinnen und Besucher des anschließenden Drachenfestes über die kunstvoll angefertigten Flugobjekte der Drachenflieger“, so Pastor Erik Neumann, der den Gottesdienst leitet. Dies gelte auch im übertragenen Sinn für das, was am Himmelfahrtstag gefeiert wird. Es gibt gleich zwei Gruppen, die für die Musik sorgen: den Posaunenchor Altenwalde und eine spontan gegründete Combo.
Während der Predigt können Kinder einen kleinen flugfähigen Drachen selbst basteln. Zum Gottesdienst laden die Kirchengemeinden Sahlenburg, Altenwalde, Groden, Lüdingworth und Altenbruch ein.

    St. Nicolai Altenbruch

    Bei den Türmen 1
    Cuxhaven

    04722 2514
    kg.altenbruch@evlka.de

    Über Uns

    „Gott erfahren, Beziehungen stärken, gemeinsam leben“ – Das ist das Leitmotto der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Nicolai in Altenbruch. Gott erfahren – das wollen wir nicht nur in unserer schönen St. Nicolai-Kirche, sondern auch in unseren Kreisen und Gruppen und mitten im Alltag. Beziehungen stärken – das ist uns wichtig, gerade wo in der Coronazeit manche Beziehungen zu kurz kamen. Raus aus der Einsamkeit verbinden wir gern Menschen miteinander. Gemeinsam leben – das möchten wir gemeinsam mit den Vereinen und Gruppen unseres Ortes und auch in den großen globalen Zusammenhängen, in denen es ums Teilen und Anteilnehmen geht. Die Gemeinde in Altenbruch, das mit seinen heute rund 4.000 Einwohnern seit 1972 ein Ortsteil der Stadt Cuxhaven ist, zählt derzeit rund 1500 Mitglieder. Zu erreichen ist die Gemeinde über das Kirchenbüro oder direkt über den Pastor Erik Neumann.

    Alle Beiträge ansehen von St. Nicolai Altenbruch →

    Schreibe einen Kommentar