Neu: Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schizophrenie

Cuxhaven. Menschen mit einer Schizophrenie durchleben Phasen, in denen sie die Welt ganz anders wahrnehmen als normalerweise. Sie hören dann Stimmen, fühlen sich verfolgt oder von anderen Menschen beeinflusst.

Einige Betroffene erleben nur einmal oder wenige Male eine solche psychotische Phase, andere haben dauerhafte Beschwerden. Oft kündigt sich eine solche Phase an und Betroffene sind dann ruhelos und angespannt, schlafen schlecht und haben Konzentrations- und Gedächtnisprobleme.

Die genauen Ursachen der Schizophrenie sind bislang ungeklärt. Manche Menschen haben anlagebedingt ein höheres Risiko, zu erkranken.

In der neuen Selbsthilfegruppe können sich Menschen, die an einer solchen Erkrankung leiden, mit anderen Betroffenen austauschen und erfahren, welche Strategien helfen, um den Alltag besser zu meistern. Die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe wirkt stabilisierend und stärkt die Persönlichkeit.
Geplant ist ein 14-tägiges Treffen.

Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen, Sabine Tscharntke, Tel. 04721-579332.

    Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen

    Kirchenpauerstr. 1
    27472 Cuxhaven

    04721-579332
    sabine.tscharntke@paritaetischer.de

    Über Uns

    Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Cuxhaven

    Alle Beiträge ansehen von Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen →

    Schreibe einen Kommentar