Das neue TSF-W der Feuerwehr Abbenseth bei der Abholung von der Firma Schlingmann Foto: Feuerwehr Abbenseth

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehren der Samtgemeinde Börde Lamstedt

Börde Lamstedt. Am 6. September wurde der Feuerwehr Abbenseth nach langer Wartezeit endlich ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) übergeben. Der Fahrzeugschlüssel wurde vom Samtgemeindebürgermeister Frank Springer und dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Harald Tiedemann an den Ortsbrandmeister der Feuerwehr Abbenseth, Rolf Pape, übergeben. Das Fahrzeug auf MAN-Fahrgestell wurde von der Firma Schlingmann aus Dissen hergestellt. Das “W” in der Typenbezeichnung steht für Wasser, das Fahrzeug kann 1000 Liter Wasser mitführen, welches bei einem Feuer sofort an der Einsatzstelle zur Verfügung steht. Ebenso ist ein fest eingebauter Lichtmast vorhanden, der bei Dunkelheit die Einsatzstelle ausleuchten kann. Zwei Atemschutzgeräte sind im Mannschaftsraum vorhanden, sodass der erste Atemschutztrupp sich bereits während der Fahrt zum Brandeinsatz mit dem Atemschutzgerät ausrüsten kann. Das Fahrzeug hat ein Gesamtgewicht von 8.800 kg und kann nur mit der Führerscheinklasse C gefahren.

Am 20. Oktober wird der Feuerwehr Moorausmoor-Neubachenbruch ein baugleiches Fahrzeug übergeben.

Der neue Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) für alle neun Ortswehren in der Börde wurde im August ausgeliefert und hat seinen Platz neben dem kürzlich überarbeiteten Tanklöschfahrzeug (TLF8-18) der Ortswehr Lamstedt im Feuerwehrhaus Lamstedt gefunden. Beide Fahrzeuge werden am 18. Oktober feierlich übergeben.

  • Ja
  • Nein, bitte nur im Magazin

Freiwillige Feuerwehr Börde Lamstedt

Kornblumenkamp 9
Lamstedt

04773888271
bernd6490@gmail.com

Schreibe einen Kommentar