NABU-Treffen

Wingst. Am Mittwoch, dem 10. September, findet ab 19:00 Uhr wieder das monatliche Treffen der NABU-Gruppe Land Hadeln im Hotel Peters, Bahnhofstraße 1, statt. Es wird über Aktuelles aus Natur und Umwelt in der Region berichtet.
In einem Gastbeitrag erklären Prof. Dr. Gerd Liebezeit und Friedhelm Pöppe (Regionalleiter Elbe/Unterweser) vom Anglerverband Niedersachsen e. V. (AVN) das neu entwickelte Messsystem NALA für ein Gewässermonitoring. Es werden nicht mehr manuell, sondern vollautomatisch aktuelle Messwerte wie Sauerstoffgehalt und -sättigung, ph-Wert und die Temperatur des Gewässers in fest definierten Zyklen gemessen und ausgewertet. Damit können zukünftig frühzeitig negative Entwicklungen erkannt und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Zurzeit läuft das System in der Aue bei Neuhaus. Alle Mitglieder und interessierten Gäste sind herzlich willkommen.

    NABU Land-Hadeln

    Süderende 5a
    21763 Neuenkirchen

    04751 909 7677
    message@nabu-land-hadeln.de

    Über Uns

    Den NABU Land Hadeln gibt es seit 1980. Unser Einsatz- und Aktionsgebiet ist der östliche Teil des Landkreis Cuxhaven, wo wir uns auf vielfältige Weise für Natur- und Artenschutz und Umweltbelange einsetzen. Auf unserer Homepage unter www.nabu-land-hadeln.de sind weiter zahlreiche Informationen zum NABU Land-Hadeln und unseren Aktivitäten zu finden. Unsere Nabu-Gruppe beteiligt sich an der NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser in Bremervörde, die alle beteiligten Gruppen in unserer Region hauptamtlich unterstützt. Jeden Freitag von 9:30 – 12:00 Uhr steht ein Mitglied im Hadler Forum in Otterndorf, Johann-Heinrich-Voß-Str.6, für Auskünfte und Informationen zum Naturschutz zur Verfügung.

    Alle Beiträge ansehen von NABU Land-Hadeln →

    Schreibe einen Kommentar