Am Sonnabend, 18. März um 17 Uhr werden der St. Severi-Chor Otterndorf und die Kantorei Land Hadeln unter Leitung von Kai Rudl in der St. Nicolai-Kirche Cadenberge eine musikalische Passionsandacht gestalten. In deren Mittelpunkt steht die Aufführung der "Glashütter Passion", einer Komposition eines unbekannten Komponisten des Frühbarock, die etwa um 1700 herum entstanden sein muss und die im erzgebirgischen (heute durch seine Uhrmacherkunst bekannten) Ort Glashütte aufgefunden worden ist. Der fünfstimmige Chor übernimmt darin den Anfangs- und Schlusschor und dazwischen alle Partien, die Texte von (in der Passionsgeschichte handelnden) Menschengruppen enthalten (Turba-Chöre). Sie werden instrumental vom Cembalo begleitet. Die große solistische Partie des Evangelisten wird von Heinrich Knoke gesungen, weitere kleinere Solopartien von Mitgliedern der Chöre. Der Text ist eine "Zusammenschau" ("Harmonie") des Passionsberichtes aller vier Evangelien.