Hollnseth. Am 3. Oktober 2025 hieß es in Hollen wieder: „O’zapft is!“ – und das mit allem, was ein zünftiges Oktoberfest ausmacht. Mit festlich geschmückter Atmosphäre verwandelte sich der Saal von Wallers Gasthof – Hollener Mühle in ein kleines Stück Bayern mitten im Norden. Die beliebte Mühlen-Gaudi lockte zahlreiche Gäste an, die gemeinsam feierten, sangen und schunkelten.
Stimmung wie auf der Wiesn
Schon beim Betreten des Saals lag ein Hauch von Oktoberfest in der Luft: blau-weiße Dekoration, lange Festtafeln und gut gelaunte Gäste in Dirndl und Lederhosen. Dazu wurde die Hollner Festbier-Maß gereicht.
Kulinarische Schmankerl
Auch kulinarisch wurde einiges geboten. Die Küche von Wallers Gasthof verwöhnte die Besucher mit bayerischen Spezialitäten: knusprige Schweinshaxn, Braten, Leberkäs, zarte Weißwürste, leckere Knödel und saftiger Krautsalat sorgten für das leibliche Wohl und rundeten das Wiesn-Erlebnis perfekt ab.
Musik mit Herz – und in stillem Gedenken
Für die musikalische Untermalung und ausgelassene Stimmung sorgten die Hechthausener Oste-Musikanten mit einem abwechslungsreichen Programm aus moderner und traditioneller Blasmusik, Polkas, Partyklassikern, Schlagern und beliebten Oktoberfest-Hits zum Mitsingen. Doch dieser Tag war mehr als nur ein Auftritt: In der letzten Woche verstarb der Gründer und Ehrendirigent Jürgen Grell. Die Musik war sein Leben – und so haben die Oste-Musikanten das Konzert ganz in seinem Sinne gespielt: mit Freude, Hingabe und Zusammenhalt, so wie er es sich gewünscht hätte. Natürlich nicht, ohne ihm inmitten der Feierlichkeiten einen stillen, ehrlichen Moment des Gedenkens zu widmen. Es war spürbar, dass viele Gedanken an diesem Tag bei ihm waren.
Ein Fest für Jung und Alt
Die Mühlen-Gaudi war trotz der Trauer ein Ausdruck von Gemeinschaft und Lebensfreude – und ein schönes Beispiel dafür, wie Musik Brücken baut, Erinnerungen bewahrt und Menschen zusammenführt. Jung und Alt feierten gemeinsam, lachten, prosteten einander zu und genossen den Feiertag in bester Gesellschaft. Fazit: Ein besonderer Tag voller Emotionen. Was in München auf der Theresienwiese gefeiert wird, gelingt auch bei uns im Norden – mit Herz, Heimatgefühl und einer ordentlichen Portion Lebensfreude.
Die Mühlen-Gaudi 2025 war nicht nur ein Fest, sondern auch eine Verneigung vor einem Menschen, dem wir als Musikanten viel zu verdanken haben. In seinem Sinne blickt das Blasorchester nach vorn und freut sich auf das nächste Konzert am 29. November in der Bördehalle in Lamstedt wenn es heißt: „Mit Vorfreude zum Advent“.

von