Gut gelaunte Kids trotz Regenwetter Foto: Yvonne von Thaden

Mit dem Sportschützenverein Wingst in den Heidepark Soltau

Im Jahr 1973 wurde der Sportschützenverein Wingst gegründet. Dieses 50-jähriges Bestehen hat der Vorstand zum Anlass genommen, mehrere Aktionen rund um das Jubiläumsjahr zu planen.

Den Anfang machten die Kinder und Jugendlichen mit einer Fahrt in den Heidepark. Los ging die Fahrt gegen 8 Uhr. Alle 13 teilnehmenden Kinder und Jugendliche waren gespannt, wie der Tag bei durchwachsender Wettervorhersage verlaufen würde. Im Park angekommen, war das Wetter auch noch gut und die Teilnehmer konnten in Kleingruppen das Gelände erkunden. Gegen Mittag kam dann der angekündigte Regenschauer. Die gute Laune der Teilnehmer konnte dieser Schauer aber nicht trüben, da dadurch auch weniger Besucher im Heidepark waren. Viele Fahrgeschäfte waren nicht bzw. sehr wenig besucht, sodass unter anderem die Wildwasserbahn von den Kids an diesem Tag bis zu 21 Mal befahren werden konnte. Um 16 Uhr wurde dann der Rückweg angetreten. Obwohl alle sichtlich von den Erlebnissen im Heidepark erschöpft waren, wurde der Ausflug zu Anfang der Rückfahrt noch lebhaft diskutiert. Müde und kaputt wurden die Kids dann am Ende des Ausfluges gegen 18.30 Uhr ihren Eltern wieder übergeben.

Für die Kids ist noch eine weitere Aktion in der letzten Herbstferienwoche geplant. Hier soll der Sommer-Saisonabschluss im Spielpark Wingst mit anschließendem Grillen gefeiert werden.

    SSV Wingst

    Westerhamm 8
    21789 Wingst


    ssv-wingst@web.de

    Über Uns

    Der Sportschützenverein Wingst von 1973 e.V. bietet für die Menschen in der Region vielfältige Möglichkeiten, ihre Interessen und Fähigkeiten im Schießsport zu entfalten. Er ist die sportliche Heimat von über 150 Mitgliedern. Von Jung bis Alt ist jeder herzlich willkommen. Auf den Schießständen der Wingster Traditionsvereine wird für Schüler ab 12 Jahre das Schießen mit dem Luftgewehr oder mit der Luftpistole angeboten. Das Schießen mit dem KK-Gewehr wird Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr ermöglicht. Die Jüngeren trainieren mit dem Lichtpunktgewehr. Der SSV Wingst wird unterstützt von den fünf Wingster Traditionsschützenvereinen. So bieten wir gemeinsam für alle heutigen und künftige Mitglieder eine große Möglichkeiten an Sport, Spaß, Training und natürlich auch in der Wahrung der Tradition und der Geselligkeit an. Neben dem Schießen werden viele interessante Veranstaltungen angeboten.

    Alle Beiträge ansehen von SSV Wingst →

    Schreibe einen Kommentar