Kreatives Schreiben im Wald Foto: Jennifer Sprichardt

Lyrik im Wald

Auf einem Spaziergang durch den morgendlichen Wald kann man mit Jennifer Sprichardt einfache Gedichtformen kennen
lernen und man hat die Gelegenheit, sich selbst im Schreiben auszuprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Wir werden an jedem Termin eine andere Jahreszeit und einen anderen Bereich des Waldes kennenlernen.

Bitte ein Kissen oder Ähnliches als Sitzgelegenheit,
einen Stift und eine Schreibunterlage mitbringen.
Warme Getränke und ggf. etwas zu Essen sind selbst mitzubringen.

Termine: 11. Februar, Treffpunkt Waldparkplatz Am Lohmsmoor, Sahlenburg
06. Mai
12. August
11. November 2023

Uhrzeit: 9 bis 11.30 Uhr
An jedem Termin werden wir uns in einer neuen Gedichtform ausprobieren.

Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen. Kosten 20€ p.P inkl. Materialkosten
Anmeldung unter 01522- 861 2559 oder biosprichardt@web.de

Über Uns

Die Schatzkiste Natur wird von der Biologin, zertifizierten Waldpädagogin und Erzieherin Jennifer Sprichardt betrieben. Ich biete Angebote zu verschiedenen Themen des Waldes an, z. B. Artenkenntnis und Ökologie und führe Kindergeburtstage durch. Dabei richte ich mich in erster Linie an Kinder und ihre Familien, habe aber auch reine Erwachenenprogramme im Portfolio. Meine Familien-Angebote sind immer an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und greifen Beobachtungen und Fragen der Teilnehmenden vor Ort auf. Meine Konzepte lassen Raum für individuelles Lernen nach den Grundsätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. So achte ich stets darauf, dass verschiedene Sinne angesprochen und Bewegungselemente enthalten sind, um eine kindgerechtes Erleben zu sichern. Meine Angebote finden in der Regel im Wernerwald statt und werden von mir für die Niedersächsischen Landesforsten, vertreten durch das Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser durchgeführt.

Alle Beiträge ansehen von Schatzkiste Natur →

Schreibe einen Kommentar