Kapelle Stinstedt-St. Joost Foto: Foto: Von Ra Boe - selbst fotografiert DigiCam C2100UZ, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=779289

Kulturelle Radtour

  1. Juli: Radtour zur Pilgerstätte Stinstedt-St. Joost

Der Verein „Rund um die Wingst“ setzt die Reihe seiner informativen Radtouren ins Wingster Umland fort. Diesmal bleibt die Wingst im Rücken, denn es geht auf einer idyllischen Streckenführung in „südliche Gefilde“: über den Balksee und Eichhofsberg wird die Pilgerstätte St. Joost in der Nähe des Hadler Kanals zwischen Odisheim und Stinstedt angefahren.

Im Mittelalter entwickelte sich Sankt Joost zum weithin beliebten Wallfahrtsort, der von regelmäßig von zahlreichen Pilgern aus vielen norddeutschen Städten besucht wurde. Ziel der Wanderer war die kleine reich ausgestattete Jodokuskapelle, die in alten Schriften bereits 1367 erwähnt wird. Heute lädt dort eine kirchenartige Holzkonstruktion die Mitfahrer in einem sommerlichen Birkenhain zum Verweilen ein.
Nach einer Rast in Mittelstenahe geht es dann über Bröckelbeck zurück in die Wingst. Der Streckenverlauf beträgt ca. 40 km.

 

Beginn der vom Verein “ Rund um die Wingst“ organisierten Radtour ist am Samstag, 22. Juli um 14 Uhr bei der Tourist-Information Wingst Dobrock (Hasenbeckallee1).
Um Anmeldung bis 17.07. wird gebeten unter rund-um-die-wingst@ewe.net
 bzw. Tel.  01520 3874949 (AB).
Bei Schlechtwetter wird die Fahrt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Auf weitere Touren wird in der regionalen Presse bzw. Elbe-Weser-Kurier hingewiesen.

    Rund um die Wingst e.V.

    Aaltrift 5
    21789 Wingst

    04778 800674
    rund-um-die-Wingst@ewe.net

    Über Uns

    "Rund um die Wingst e.V". Die Ursprünge des Vereins gehen zurück ins vorletzte Jahrhundert. Der Verein hat in Laufe der Jahrzehnte unter u.a. als „Verschönerungsverein Wingst“, “Fremdenverkehrsverein” und “Wingst-Touristik” firmiert. Mit der aktuellen Neuaufstellung als “Rund um die Wingst e.V.” einher geht auch die Ausweitung des Betätigungsfeldes des Vereins, der sowohl Wingster Bürgern als auch Gästen in Verlaufe eines Jahres interessante Veranstaltungen anbieten möchte: die Organisation von Flohmärkten in Wingst-Grift von bis zu 100 Anbietern jeweils im Juni und im September. Ergänzt wird das Angebot durch „Touren de Wingst“ (geführte Radwanderungen für Einheimische und Gäste), Organisation eines "Weissen Dinners" sowie Vortragsveranstaltungen zum Thema „Wingst gestern und heute“ und die Teilnahme am Wingster „Lebendigen Advent“. Es finden regelmäßige Treffen des Vereins am LeMoMo (letzter Montag im Monat) im Heim der Reservistenkameradschaft Wingst, Schwimmbadallee, auf dem Gelände KNAUS Campingspark, statt. Darüber hinaus wird es sicherlich auch weiterhin Veranstaltungen geben, die sich ad-hoc aus politisch-gesellschaftlichen Entwicklungen ergeben, wie z.B. Benefiz-Konzerte für Ukraine-Flüchtlinge. Kontakt bitte unter „rund-um die-Wingst@ewe.net“.

    Alle Beiträge ansehen von Rund um die Wingst e.V. →

    Schreibe einen Kommentar