Am kommenden Sonntag wird das Projektorchester des Kreismusikverbands Cuxhaven unter der musikalischen Leitung von Holger Müller im Forum des Niedersächsischen Internatsgymnasiums in Bad Bederkesa zu hören sein. Foto: Ralf Drossner/Kreismusikverband

Konzert mit Holger Müller und Kreisverbands-Projektorchester

Geestland. Am kommenden Sonntag, dem 6. Oktober, findet als krönender Abschluss eines Blasmusik-Workshops ab 11.30 Uhr ein öffentliches Konzert des Projektorchesters im Forum des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bederkesa statt. Die musikalische Leitung übernimmt Holger Müller, der als Schlagzeuger von Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten in der Blasmusikszene bekannt ist. 58 Musiker und Musikerinnen werden in einem 90-minütigen Konzert die Musikstücke präsentieren, die am  Wochenende gemeinsam erarbeitet wurden. Finanziell unterstützt wurde dieser Workshop vom Landschaftsverband Stade und vom Niedersächsischen Musikverband. Die Besucher erwarten eine abwechslungsreiche Musikauswahl von klassischer Blasmusik über Swing und südamerikanische Rhythmen bis zu Rock- und Poptiteln. Der Eintritt ist frei, der organisierende ehrenamtlich tätige Kreismusikverband Cuxhaven, der diesen Workshop zum vierten Mal ausrichtet, freut sich über Spenden.

    Kreismusikverband Cuxhaven e.V.

    Anglerstraße 14
    21789 Wingst

    04778 811064
    rdrossner@cuxonline.de

    Über Uns

    Zu den Aufgaben des Verbandes gehört die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Förderung und Erhaltung der Blas- und Spielmannsmusik, und die damit verbundene Pflege der regionalen Musikkultur. Vorrangiges Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von Laienmusikern der Mitgliedsvereine, insbesondere jugendlicher Musiker, verbunden mit der Weiter- und Fortbildung zu Registerführern, Übungsleitern und Dirigenten. Die Mitgliedschaft im Kreismusikverband Cuxhaven schließt automatisch die Mitgliedschaft in den Dachverbänden mit ein. Hierzu gehören der Niedersächsische Musikverband (NMV) und der Bundesverband Deutscher Musikverbände (BDMV). Somit können Mitgliedsvereine im Kreismusikverband das erste Mal auf finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung ihrer Nachwuchsspieler hoffen. In naher Zukunft soll die Arbeit des Verbandes zur Entstehung eines Kreisblasorchesters und eines Kreisspielmannszuges führen, damit deren Musiker als Multiplikatoren den musikalischen Horizont der Mitgliedsvereine erweitern können und gleichzeitig die musikalischen Aktivitäten über die Kreisgrenzen hinaus bei Konzerten, Wertungsspielen und anderen Musikveranstaltungen vertreten und repräsentieren. Ziele des Kreismusikverbandes Cuxhaven e.V. sind der Zusammenschluss aller Blasorchester, Musikgruppen und Spielmannszüge im Landkreis Cuxhaven zu einer bedeutenden Interessenvertretung. Damit werden die gemeinsamen Bedürfnisse und Probleme der Laienmusik zusammengefasst und durch einen kompetenten Ansprechpartner mit einer Stimme in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Jeder Musikverein stärkt mit seiner Mitgliedschaft im Kreismusikverband, den Bekanntheitsgrad, die Interessen und den Einfluss der heimischen Musikvereine in der Öffentlichkeit.

    Alle Beiträge ansehen von Kreismusikverband Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar