Cuxhaven. Der Waldkindergarten Sahlenburg des Paritätischen Cuxhaven war beim Nachhallfest des Wattenmeer Besucherzentrums mit einem Stand vertreten: Dort gab es verschiedene Marmeladen aus Obst der Obstsorten-Erhaltungsanlage Bien Galgenberg, vom Kindergarten Kunterbunt erstelltes Bärlauchsalz und selbst gebastelte Portemonnaies aus leeren Tetrapacks.
Der Erlös von 220 EUR wurde der Schulspeisung der Diakonie in Pagegiai in Litauen gespendet. 20 Schulkinder erhalten dort täglich eine warme Mahlzeit, liebevoll zubereitet von Erna und Peter Vaisvilas von der dortigen Diakonie. Dieses Projekt wurde vor vielen Jahren von Ulla und Konrad Geesmann (Mitarbeiter der Diakonie Cuxhaven, mittlerweile im Ruhestand) ins Leben gerufen.
Konrad Geesmann besucht schon seit Jahren den Waldkindergarten mit seinem Akkordeon und zauberhaften Trollgeschichten. Er berührt die Kinder- und Erzieherinnenherzen und wird für sein ehrenamtliches Engagement mit der Freude der Kinder belohnt.
Im Januar 2025 hatte Konrad Geesmann durch einen Artikel in den Cuxhavener Nachrichten dazu aufgerufen, die Schulspeisung in Litauen mit Spenden weiter zu unterstützen. Diesen Artikel las Jutta Dreyßig von der Obstplantage „Bien Galgenberg“. Sie hatte die Idee, die Kindergärten und Schulen anzusprechen, die die Obstplantage regelmäßig besuchen, und hat das Projekt „Kinder helfen Kindern“ ins Leben gerufen.
„Jutta von der Obstplantage“ beglückt regelmäßig mit ihrem wunderbaren Humor und ihrem großen Herzen für Kinder die beiden Kindergärten des Paritätischen Cuxhavens, Villa Kunterbunt und den Waldkindergarten Sahlenburg. Juttas Idee inspirierte die Kindergärten, mit unterschiedlichen Projekten die Kinderspeisung finanziell zu unterstützen. Als Dankeschön hat Familie Geesmann von ihrem letzten Besuch in Pagegiai allen Helfern litauischen „Ameisenkuchen“ mitgebracht. Es ist eine „Wunder-volle Verbindung“ entstanden.