Das Highlight 2024 war die Fertigstellung und der Umzug ins neue Feuerwehrhaus.
Hechthausen. Zur Jahreshauptversammlung 2024 bei der Jugendfeuerwehr (JF) Hechthausen am 8. Februar 2025 waren ein großer Teil der Jugendfeuerwehrmitglieder sowie viele Gäste im neuen Feuerwehrhaus Hechthausen in der Löhberger Straße 3 erschienen.
Der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Phillipp von Rönne eröffnete nach einem Rundgang mit den Gästen durch das neue Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung, zu der fast alle Jugendlichen der JF und einige Gäste erschienen waren. In seinem Jahresbericht aus dem Jahr 2024 teilte er mit, dass die JF Hechthausen am 31.12.2024 aus 18 Mitgliedern (davon 15 Jungen und drei Mädchen) mit einem Durchschnittsalter von 12,83 Jahren bestand. Besonders erfreut war er, dass drei Mitglieder 2024 in die Einsatzabteilung übergeben werden konnten. 68 wöchentliche Dienste wurden im vergangenen Jahr mit den Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Dabei kamen insgesamt 1841 Dienststunden zusammen. Unterstützt wurde die JF 2024 von Jugendwart Eike Elser, seinem Stellvertreter Phillipp von Rönne und sechs Betreuern. Der gesamte Betreuerstab bildete sich auch 2024 weiter fort, sodass nun mit Stolz gesagt werden kann, dass 99 Prozent im Besitz der JULEICA Card sind.
Das Jahr begann sehr spannend. Während der Jahreshauptversammlung musste die Einsatzabteilung zu einem Real-Einsatz ausrücken. Mit der „Tannenbaumsammlung“ begann wie jedes Jahr der Dienstbetrieb bei den Jugendlichen. Gefolgt von vielen feuerwehrtechnischen Diensten. Fehlen durfte die Wegrandsäuberung nicht, bei der wieder sehr viel einfach in die Natur weggeworfener Müll zusammengesammelt wurde. Es wurden am Osterfeuer teilgenommen, die Fördervereinsbeiträge kassiert, Hydrantendienste zusammen mit der Einsatzabteilung und viele weitere Dienste durchgeführt.
Nicht nur für die Jugendfeuerwehr, sondern auch für die Einsatzabteilung und die Bevölkerung war nach Fertigstellung der Umzug in das neue Feuerwehrhaus ein großes Highlight. Für die Jugendfeuerwehr hat sich alles nur zum Positiven verändert. Nicht nur im Gebäude, sondern auch rund um das neue Gebäude haben die Jugendlichen ihren eigenen Platz, wo alle möglichen Dienste und Übungen durchgeführt werden können. Eigene Lagerflächen, Schulungs- und Diensträume und nicht zuletzt einen eigenen JF-Raum mit eigenen Spinden bereiten große Freude. Mit viel Spiel, Spaß und Action wurden die jüngeren Gäste an mehreren Stationen beim Tag der offenen Tür betreut. Es wurde an mehreren Wettbewerben erfolgreich teilgenommen. Im Oktober war die Partnerjugendfeuerwehr aus Hilbersdorf mehrere Tage zu Gast bei der JF in Hechthausen.
Wahlen: Jugendsprecher: Lasse Fritsche, stellv. Jugendsprecher Lenn Pinkernell. Kassenwart: Niklas Frost, stellv. Kassenwart: Tjark von der Fecht, Schriftführer: Jasper Dzaack, stellv. Schriftführer: Patrick Köhler
Nach den Grußworten der Gäste und einem Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2025 gab Phillipp von Rönne bekannt, dass die JF Hechthausen am 13. Februar 2025 seit 30 Jahren besteht. Außerdem wurden neue wichtige Regeln während der JF-Dienste bekannt gegeben, bevor die Versammlung beendet wurde. (jl)
