SCHÜTTDAMM-ISENSEE. „Wenn ich über das ganze Gesicht strahle, dass weiß jeder, dass wir ein volles Königshaus haben“, erklärte Björn Zühlke vom Schützenverein Schüttdamm-Isensee am Montagabend während der Proklamation. Und jeder weiß auch, dass der Vereinspräsident es liebt, wenn um die Königswürden hart gekämpft werden muss.
Doch bevor die Schießwettkämpfe beginnen konnten, traten am Sonntagmorgen um 6.00 Uhr erst einmal mehr als 800 Schützen aus nah und fern auf der Landstraße vor dem Schützenplatz an, um gemeinsam die amtierenden Könige abzuholen. „Die Stimmung war vom Beginn an perfekt. Alle haben super zusammen gefeiert“, blickt Björn Zühlke zurück.
Laut umjubelt nahm Jens Horeis die Königsschärpe entgegen. Der 59-jährige Tanksammelwagen-Fahrer der Molkerei Hasenfleet hatte schon mehrmals die Möglichkeit, König zu werden. Doch dieses Mal nutzte der Isenseer die Chance: „Viele haben damit nicht gerechnet. Doch ich habe meiner Frau Ute zugezwinkert und bin dann schießen gegangen.“ Allerdings nicht ohne ein spannendes Finale gegen den weiteren Anwärter und späteren Adjutanten Hinnerk Wörmcke. Der stellvertretende Vereinsvorsitzende hat zuvor nämlich die gleiche Ringzahl erschossen, so dass beide Schützen zum Abschießen antreten mussten, das Jens Horeis im zweiten Durchgang für sich entscheiden konnte.
Die neue Schützenkönigin Silke Mahler musste mit den Freudentränen kämpfen, als klar war, dass sie die neue Schützenkönigin ist. Dabei ist sie eine „Wiederholungstäterin“ und war bereits 2010 Königin. Auch damals stand ihr Nicole Schlobohm als Adjutantin zur Seite. Silke Mahler, die bis März dieses Jahres noch zweite Vorsitzende des Vereins war, erhielt zuvor am Montagmittag für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken im Verein die Verbandsauszeichnung in Bronze vom Schützenverband Altkreis Neuhaus-Oste.
Jungschützenkönig wurde Peer Schlichting. Der 25-jährige Landwirt und Klauenpfleger ging am Montagmorgen schon rechtzeitig auf den Schießstand und musste im Laufe des Tages nur noch einmal kurz zittern, als sein Adjutant Tim Pingel sich zum Schießen setzte, das Ergebnis von Schlichting aber nicht übertreffen konnte. Doch bei den Jungschützenköniginnen wurde es am Ende noch einmal spannend. Denn auch die neue Jungschützenkönigin Leonie Oehlers (18 Jahre) musste gegen Pia Koch zum Abschießen antreten, konnte sich aber schon im ersten Durchgang behaupten. Adjutantin ist Rieke Jürgens.
Weitere Würdenträger sind der Musikkönig Finley Fick und die Jugendmusikkönigin Inga von Schassen, die auch Kranzbinderkönigin wurde.