Jan Cux wird in diesem Jahr 50 Jahre alt Foto: IG Lotsenviertel

JAN CUX-Geburtstag am Samstag in der Schillerstraße

JAN CUX, der Junge im blauen Matrosenanzug mit der Pudelmütze, wurde Anfang der 70er Jahre im Lotsenviertel erdacht: Sein Geburtshaus liegt in der Schillerstraße 33 in dem Haus, in dem sich bis vor einigen Jahren die „Buchhandlung im Lotsenviertel“ befand. Einige Jahre später bekam er mit „CUXI“ ein weibliches Gegenstück.

Für die IG Lotsenviertel ist der Geburtstag von JAN CUX schon seit einigen Jahren immer wieder ein Anlass zum Feiern! Nachdem das beliebte Familienfest aus Witterungsgründen nicht am Nachmittag vor dem „Sommerabend am Meer“ gefeiert werden konnte, findet der JAN CUX-Geburtstag dieses Mal als eigenständiges Saisonhighlight am Samstag, 26.August, von 10 bis 16 Uhr in der Schillerstraße statt.

In dieser Zeit ist die Schillerstraße von der Kirchenpauerstraße / Schillerplatz bis zur Deichstraße für den Autoverkehr gesperrt und wird in der Zeit zu einer echten Spielstraße – mit tollen Aktionen für Kinder: Hüpfburg, Riesenrutsche, Kinderkarussell und viele kleinere kostenlose Aktivitäten, gesponsert oder durchgeführt von den anliegenden Geschäftsleuten, stehen für die Besucher bereit. Und auch ein zünftiger Geburtstagskuchen darf natürlich nicht fehlen – schließlich wird JAN CUX in diesem Jahr stolze 50 Jahre alt!

Mit dabei sind in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Döse, „Mitmachzirkus Janborius“, das Tierheim Cuxhaven, Knoten-Peter, die Hanel Seniorenstiftung, das Akkordeonorchester Cuxhaven mit einem Platzkonzert unter freiem Himmel um die Mittagszeit und natürlich zahlreiche Geschäftsleute aus dem Lotsenviertel, die den Samstag zu einem besonderen Erlebnis für Einheimische und Urlaubsgäste machen wollen! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, und natürlich sind auch Geburtstagskind JAN CUX und CUXI wieder mit von der Partie.

www.lotsenviertel.de

    Pinguin-Museum Cuxhaven / Pinguinfreunde Cuxhaven e.V.

    Friedrich-Carl-Str. 24b
    27472 Cuxhaven

    0175 / 3354113
    pinguinkolonie@gmx.net

    Über Uns

    Bis November 2024 befand sich im Cuxhavener Lotsenviertel das weltweit einzige Pinguin-Museum. Es wurde vom Verein "Pinguinfreunde Cuxhaven e.V." betrieben. Im Museum wurden seit März 2009 auf ca. 120 m² rund 4.000 verschiedene Artikel aus der größten Pinguinsammlung der Welt gezeigt. In den ebenerdigen Räumlichkeiten konnte man sich mit einem Rollstuhl bewegen, und auch Seh- und Hörbehinderte wurden nach Möglichkeit individuell betreut. Höhepunkt der Ausstellung waren sechs Pinguin-Präparate, sowie ein echtes Pinguinskelett. Außerdem erhielten die Besucher Informationen über die niedlichen Frackträger, und wer Pinguine sammelt oder ein Mitbringsel suchte, fand im Shop immer eine riesige wechselnde Auswahl an gebrauchten und neuwertigen Pinguinartikeln zu günstigen Preisen. Das Museum wurde Ende 2024 aus privaten Gründen nach mehr als 15 Jahren gemeinnützigen Engagements geschlossen. Seitdem widmen sich die Betreiber anderen Aufgaben und sind u.a. verstärkt in der Kirchenmusik aktiv.

    Alle Beiträge ansehen von Pinguin-Museum Cuxhaven / Pinguinfreunde Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar