Heimatverein Osten vor neuen Aufgaben
Am 23. März 2023 hatte der Ostener Heimatverein „An Moor un Diek“ zu seiner Jahreshauptversammlung geladen. Der 1. Vorsitzende Rüdiger Toborg konnte dazu eine stattliche Anzahl interessierter Mitglieder begrüßen. Im Bericht über das abgelaufene Jahr nahmen der Ausflug mit dem Tiedenkieker über die Elbe und ihre Nebengewässer, sowie der Heimatabend mit der Isenseer Bauernkappelle und einer reichen Beköstigung durch den Vereinswirt Jan Nachtigall Raum ein. Die Kassenlage ist insbesondere dank des Verkaufs des Buches zur 800-Jahr-Feier des Kirchspiels
Osten sehr gut. Die Neuwahlen bestätigten den Vorsitzenden in seinem Amt. Meike Brinkmann schied nach langjähriger Tätigkeit als Schriftführerin auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Neue Schriftführerin wurde Ina Meier. Der Dank von Vorstand und Versammlung galt den ausgeschiedenen und neu gewählten Mitgliedern. Wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Übernahme des Museums „Alte Rektorschule“ im Ostener Kirchdorf in die Obhut des Heimatvereins. Nach Abstimmung mit breitester Mehrheit stellen sich die Mitglieder neuen Aufgaben. Nach Gründung der Heimatstube in den 1980er Jahren durch den Heimatverein hatte die Gemeinde Osten das Museum
als Eigentümerin des ehemaligen höheren Bildungsinstitutes, der Rektorschule, durch Berufung von Museumsleiterinnen verwaltet. Diese Ära geht nunmehr dem Ende entgegen. Der Ostener Bürgermeister Carsten Hubert äußerte seine persönliche Freude über den Beschluss des Vereins. Wie der 1. Vorsitzende Rüdiger Toborg ausdrückte, steht eine Anpassung der Ausstellungen bevor, um die Sammlungen im Museum, Buddelmuseum, Bilder des Ostener Kunstmalers Diederich Rusch und nicht zuletzt die Exponate zur Heimatgeschichte zeitgemäß und attraktiv neu zu gestalten.