Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Anette Hein (links) geehrt, Niclas Röse bleibt weiterhin Vereinsvorsitzender und Bärbel Ringer wurde einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Foto: Jessica Hein

Jahreshauptversammlung des SV Nordleda Bärbel Ringer zum Ehrenmitglied ernannt

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Nordleda von 1953 statt. Vereinspräsident Niclas Röse konnte eine positive Bilanz über das vergangene Schützenjahr ziehen. „Wir konnten unsere Halle weiter modernisieren, neue Mitglieder hinzugewinnen und haben in kürze nun auch freies WLAN für alle Gäste“. Daneben wurden zahlreiche Schützenfeste der Region besucht, Schießwettbewerbe mit befreundeten Vereinen durchgeführt, ein großer Sommer-Flohmarkt organisiert und am Christkindlmarkt teilgenommen. Auch Kassenwart Daniel Weber konnte trotz steigender Energiekosten über eine gute Kassenlage berichten. Die Versammlung entlastete den Vorstand daraufhin einstimmig,  so dass es in der Tagesordnung weiter zum Punkt Wahlen ging.

Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Niclas Röse als Vorsitzender und als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Harald Naß als Fahnenträger. Auch der Festausschuss stellte sich der Wahl. Neben Heimke Weber, Bärbel Ringer, Bettina und Jessica Hein ist nun auch Grid Röse-Betke mit von der Partie. Kassenprüfer sind weiterhin Sabrina Ortmann, Bärbel Ringer, Susanne Ziebell und Torben Stürcken. Zur stellvertretenden Kassenwartin wurde Stefanie Röse von der Versammlung gewählt. Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft zum Verein wurde die aktive Königin Anette Hein geehrt. Auf Vorschlag des geschäftsführenden Vorstandes wurde Schützenschwester Bärbel Ringer der Versammlung zum Ehrenmitglied vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Neben Applaus erhielten beide Damen auch eine Ehrennadel und Ehrenurkunde als Dank und Anerkennung.

Anschließend wurde über die Neuausrichtung des Königsballs diskutiert. Mehrheitlich war man sich einig, dass die Zeit der großen Festbälle überholt sei und man zukünftig ein Vereinsgrillen durchführen wird. Daneben wird eine Verkleinerung des Luftgewehrstandes ins Auge gefasst, da mehr Lagerkapazitäten benötigt werden.

Auch ein Blick in die Zukunft fehlte nicht.

Am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr ein Osterfeuer veranstaltet und am 14. Mai soll wieder das Schützenfest gefeiert werden. Neben einem großen Frühstücksbuffet und dem Feldgottesdienst soll selbstverständlich auch wieder der Festumzug durch das Dort stattfinden. Zur musikalischen Untermalung haben sich neben Watt’n Brass“ – die Brassband des Kreismusikverbandes Cuxhaven auch der Wischhafener Spielmannszug angemeldet. Am Nachmittag stehen dann die schießsportlichen Wettbewerbe im Vordergrund, so dass am Abend die neue Königsfamilie proklamiert werden kann.

    Schützenverein Nordleda von 1953 e.V.

    Otterndorfer Straße 1a
    21765 Nordleda

    +4915257001725
    niclasroese@gmail.com

    Schreibe einen Kommentar