Foto: Jugendmigrationsdienst

Interaktive Ausstellung YOUNIWORTH im Jugendzentrum Bederkesa

Geestland. Die multimediale und interaktive Ausstellung YOUNIWORTH wird vom 12. bis 22. Mai im Jugendzentrum Bederkesa (Margaretenweg 2, 27624 Geestland) präsentiert. Veranstalter ist der Jugendmigrationsdienst (JMD) Cuxhaven des Paritätischen Cuxhaven.

Die Ausstellung richtet sich vor allem an junge Menschen und möchte sie dazu einladen, sich mit Fragen rund um Migration, Jugend und ein gelingendes Zusammenleben in Deutschland auseinanderzusetzen. An sieben interaktiven Stationen können Besucherinnen und Besucher sich informieren, reflektieren und miteinander ins Gespräch kommen. Besonders angesprochen sind Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7, Integrationskurse, Jugendgruppen sowie Fachkräfte, politische Vertreterinnen und Vertreter und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Besuch der Ausstellung inklusive Führung ist kostenfrei. Materialien zur Vor- und Nachbereitung stehen zur Verfügung. Die Ausstellung greift verschiedene schulrelevante Themen auf:

  • Flucht und Migration (geschichtliche Einordnung von Migration, Migrationsursachen, Perspektivwechsel mit Hilfe von interaktiven Spielen und Videointerviews)
  • Musik und Sprache als interkulturelle Elemente des täglichen Lebens (Wörter mit Migrationshintergrund, Musik international)
  • Vorurteile und Diskriminierung
  • Zusammenleben

Begleitet wird das Ganze von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, unter anderem mit Workshops und Open-Air-Kino. Die Eröffnung findet am Montag, 12. Mai, um 15 Uhr im Jugendzentrum statt – mit Musik, Austausch und einem Fest für Demokratie und Gemeinschaft.

YOUNIWORTH ist ein Beitrag zur Demokratie-Woche im Landkreis Cuxhaven. Die YOUNIWORTH Ausstellung, ihr Eröffnungsfest und Begleitprogramm werden gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird lokal vom Landkreis Cuxhaven als federführendes Amt und dem KULTURYARD als externe Koordinierungs- und Fachstelle umgesetzt.

Anmeldung für Schulklassen und weitere Informationen:

Telefon: 04721/7492320

E-Mail: cuxhaven.RC-JMD@paritaetischer.de

    Paritätischer Cuxhaven

    Kirchenpauerstraße 1
    27472 Cuxhaven

    015202147105
    wehr2000@aol.com

    Über Uns

    Der Paritätische ist ein politisch und konfessionell ungebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Dachverband für Mitgliedsorganisationen und Anbieter eigener sozialer Dienstleistungen. Die Aufgaben des Kreisverbandes Cuxhaven sind äußerst vielfältig und werden in der gesamten Stadt und im Landkreis Cuxhaven geleistet. Diverse Organisationen sind Mitglied des Paritätischen Cuxhaven.

    Alle Beiträge ansehen von Paritätischer Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar