Namandjan Conde lässt sich zum Gebäudesystem-Techniker bei der Gock & Stein GmbH & Co. KG ausbilden. Bauleiter Slobodan Sekulic´begleitet ihn. Foto: Wehr

Integration, die wirkt: Jugendliche starten Ausbildung nach Sprachkurs und Praktikum / Erfolgsgeschichten aus dem Jugendmigrationsdienst Cuxhaven

Cuxhaven. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) des Paritätischen Cuxhaven zieht eine positive Bilanz: Seit 2024 hat er gemeinsam mit den beiden Integrationskursträgern VHS des Landkreises Cuxhaven und SBB Kompetenz gGmbH Cuxhaven insgesamt sechs Jugendintegrationskurse begleitet – einen in Hemmoor (VHS) und fünf in Cuxhaven (SBB).

Die Kurse bestehen aus neun Modulen und schließen mit der B1-Prüfung ab. Im Anschluss befassen sich die Teilnehmenden mit dem Thema „Leben in Deutschland“. Bereits im achten Modul absolvieren alle ein zweiwöchiges Pflichtpraktikum. „An dieser Stelle danken wir allen Firmen und Betrieben, die unseren Jugendlichen einen Praktikumsplatz ermöglicht haben“, so Vera Nickels vom JMD. Unterstützt wurden die Jugendlichen bei der Suche von den Lehrkräften der Bildungsträger, den Mitarbeiterinnen des JMD sowie dem PACE Ostkreis in Hemmoor.

Nach Abschluss der Kurse endet die Unterstützung nicht: Einige besuchen inzwischen B2-Sprachkurse, andere nehmen an Maßnahmen des Jobcenters teil. Ein junger Mann wurde in der Jugendwerkstatt Cuxhaven des Paritätischen aufgenommen, einige beginnen ein Freiwilliges Soziales Jahr und mehrere der Teilnehmenden erhielten bereits einen Arbeitsvertrag. Besonders erfreulich: Drei junge Menschen starteten am 1. August ihre Ausbildung.

• Dimitro Riabets: Lkw-Mechatroniker bei Hans Nagel GmbH in Stade
• Esiaka Bamba: Fachkraft für Lagerlogistik bei Hermann Schölermann GmbH in Otterndorf
• Namandjan Conde: Gebäudesystem-Techniker bei Gock & Stein GmbH & Co. KG

Ehrenamtliche, die die jungen Menschen im berufsschulischen Bereich unterstützen möchten, können sich beim JMD unter der Telefonnummer 04721/665150 melden (gerne Kontaktdaten auf dem AB hinterlassen).

Elvira Pfeifer, Jugendsozialarbeiterin beim PACE Ostkreis, die Dimitro und Esiaka intensiv betreut hat, beschreibt die Arbeit so:

„Wir haben Jugendliche beim Einstieg ins Berufsleben begleitet – von individueller Beratung über das Überwinden von Sprachbarrieren, die Erstellung von Bewerbungsunterlagen bis zum Coaching für Vorstellungsgespräche. Bei Bedarf bin ich auch persönlich mit zu den Gesprächen gegangen. „Das hat sich sehr bewährt: Die Jugendlichen konnten nach dem Praktikum deutliche Fortschritte machen und sind nun auf ihrem individuellen Weg in Ausbildung oder Beruf selbstbewusster und zielgerichteter unterwegs.“

Der JMD Cuxhaven sieht in den bisherigen Ergebnissen eine klare Bestätigung seines Ansatzes: Integration gelingt am besten, wenn Sprachförderung, Praxiserfahrung und individuelle Begleitung Hand in Hand gehen. Für die beiden verbleibenden Jugendintegrationskurse steht nun die Suche nach passenden Praktikumsplätzen an. Interessierte Firmen können sich gerne beim JMD unter der Telefonnummer 04721/665150 melden.

Bildunterschrift: Esiaka Bamba (l.) hat eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei der Hermann Schölermann GmbH in Otterndorf begonnen. Geschäftsführer Jan-Lasse Schumacher freut sich darüber. 

    Paritätischer Cuxhaven

    Kirchenpauerstraße 1
    27472 Cuxhaven

    015202147105
    wehr2000@aol.com

    Über Uns

    Der Paritätische ist ein politisch und konfessionell ungebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Dachverband für Mitgliedsorganisationen und Anbieter eigener sozialer Dienstleistungen. Die Aufgaben des Kreisverbandes Cuxhaven sind äußerst vielfältig und werden in der gesamten Stadt und im Landkreis Cuxhaven geleistet. Diverse Organisationen sind Mitglied des Paritätischen Cuxhaven.

    Alle Beiträge ansehen von Paritätischer Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar