Akustik Duo Birthe und Andreas Krethe Foto: Fotorechte bei BA-B

Hutkonzert: Bunte Stunde mit BA-B (Birthe und Andreas Krethe Rock, Pop und mehr)

Am Freitag, 14. April, tritt das Akustik Duo BA-B um 19.30 Uhr im Historischen Kornspeicher in Freiburg, Elbstraße 2, auf. Birthe und Andreas Krethe  aus Balje-Hörne musizieren schon seit 1992 gemeinsam und spielten in verschiedenen Bands auf Festen in und um Kehdingen. Sie singen zu ihren Gitarren und Andreas gibt hin wieder auch dem Klavier eine Chance. Mit Liedern, die den beiden gefallen, wollen sie ihr Publikum erfreuen. “Musik soll einfach nur Spaß machen und einen berühren”, ist ihr Motto. So ist das Repertoire von BA-B nicht nur eine Mischung aus Rock/Pop-Songs der 80er/90er/…, sondern enthält auch eigenkomponierte Lieder, die die Gefühle der Zuhörer ansprechen. Genau die richtige Musik, um in gemütlicher Atmosphäre mit einem schönen Getränk in der Hand einen netten Plausch mit den Tischnachbarn zu führen.

Für das Konzert wird kein Eintritt erhoben. Die Musiker freuen sich jedoch über jede Spende, die während des Konzertes im Hut landet. Der Kornspeicher bittet um Anmeldung über die Homepage des Kornspeichers: www.kornspeicher-freiburg.de unter dem Reiter “Programm”.

Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe

Elbstraße 2
21729 Freiburg

047798994474
info@kornspeicher-freiburg.de

Über Uns

Der Förderverein Historischer Kornspeicher Freiburg Elbe hat den Getreidespeicher aus dem Jahre 1742 2004 erworben und bis 2014 restlos saniert. Seit Herbst 2014 betreibt der Verein das Gebäude als soziokulturelles Zentrum, in dem die Menschen der Region Gelegenheit finden Kultur anzubieten oder zu erleben. Das Programm zeichnet sich durch viele Angebote aus, die den Gästen Gelegenheit bieten miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit dem soziokulturellen Angebot füllt der Kornspeicher Lücken, die in den letzten Jahrzehnten durch die Veränderungen in den Vereinsstrukturen, Schließung von Gasthäusern und Reduzierung kirchlicher Begegnungsmöglichkeiten entstanden sind. Zu den Satzungszielen des Vereines zählen neben Vorhaltung eines Kulturangebotes der Erhalt und die Pflege eines Baudenkmales, Pflege von regionalen Traditionen und ein Bildungsauftrag für alle Generationen. In der außerschulischen Bildungsarbeit hat das jährliche Sommerbildungsangebot "Kinder-Uni-Freiburg-Elbe" einen ganz besonders bedeutenden Stellenwert. Der Kornspeicher versteht sich mit seinem Angebot als Haus der Region.

Alle Beiträge ansehen von Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe →

Schreibe einen Kommentar