Harmonie beim Kreismusikverband

Orchester-Workshops stoßen auf große Resonanz

Hemmoor. Vor wenigen Wochen fand die Mitgliederversammlung des Kreismusikverbands Cuxhaven in der Musikschule An der Oste in Hemmoor statt. Der Vorsitzende Ralf Drossner freute sich über die gute Beteiligung aus den Mitgliedsvereinen.
Im vergangenen Jahr konnten zwei Orchester-Workshops mit großer Beteiligung aus dem Kreis der Musizierenden durchgeführt werden: Im Januar ging es mit über 50 Teilnehmern für einen Workshop mit Thiemo Kraas in die Jugendherberge nach Rotenburg, der aufgrund von Krankheit kurzfristig von Björn Zimmermann vertreten wurde. D- und E-Lehrgänge konnten aufgrund fehlender Teilnehmerzahlen nicht durchgeführt werden und werden zukünftig nur noch auf Anfrage angeboten.
Das Musiker-Grillfest fand im vergangenen Jahr beim Blasorchester Wulsdorf in Bremerhaven statt. Hier wurde vereinsübergreifend gemeinsam musiziert. Bereits zum vierten Mal war Holger Müller im Oktober im Niedersächsischen Internatsgymnasium in Bad Bederkesa zu Gast, um mit über 50 Musizierenden ein schönes Workshop-Wochenende zu verbringen. Im November konnte ein Saxofon-Workshop mit Inka Kruse aus Buchholz durchgeführt werden.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Ralf Drossner als Vorsitzender, Kassenwartin Annely Lund und die Schriftführerin Antonia Bernd bestätigt. In diesem Jahr stehen ebenfalls wieder einige interessante Workshops auf dem Programm. Am 4. und 5. Oktober findet ein Tuba-Workshop mit Daniel Ridder in der Musikschule statt, vom 10. bis 12. Oktober wird es die 5. Auflage des Blasorchester-Workshops mit Ernst Hutter, dem Chef der bekannten Blasorchesterbesetzung „Ernst Hutter & Die Original Egerländer Musikanten“ (bereits ausgebucht) geben. Ein Klarinetten-Workshop ist am 1. November und ein Saxofon-Workshop ist am 15. November in der Musikschule in Vorbereitung. Weitere Informationen: www.kmv-cuxhaven.de

    Kreismusikverband Cuxhaven e.V.

    Anglerstraße 14
    21789 Wingst

    04778 811064
    rdrossner@cuxonline.de

    Über Uns

    Zu den Aufgaben des Verbandes gehört die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Förderung und Erhaltung der Blas- und Spielmannsmusik, und die damit verbundene Pflege der regionalen Musikkultur. Vorrangiges Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von Laienmusikern der Mitgliedsvereine, insbesondere jugendlicher Musiker, verbunden mit der Weiter- und Fortbildung zu Registerführern, Übungsleitern und Dirigenten. Die Mitgliedschaft im Kreismusikverband Cuxhaven schließt automatisch die Mitgliedschaft in den Dachverbänden mit ein. Hierzu gehören der Niedersächsische Musikverband (NMV) und der Bundesverband Deutscher Musikverbände (BDMV). Somit können Mitgliedsvereine im Kreismusikverband das erste Mal auf finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung ihrer Nachwuchsspieler hoffen. In naher Zukunft soll die Arbeit des Verbandes zur Entstehung eines Kreisblasorchesters und eines Kreisspielmannszuges führen, damit deren Musiker als Multiplikatoren den musikalischen Horizont der Mitgliedsvereine erweitern können und gleichzeitig die musikalischen Aktivitäten über die Kreisgrenzen hinaus bei Konzerten, Wertungsspielen und anderen Musikveranstaltungen vertreten und repräsentieren. Ziele des Kreismusikverbandes Cuxhaven e.V. sind der Zusammenschluss aller Blasorchester, Musikgruppen und Spielmannszüge im Landkreis Cuxhaven zu einer bedeutenden Interessenvertretung. Damit werden die gemeinsamen Bedürfnisse und Probleme der Laienmusik zusammengefasst und durch einen kompetenten Ansprechpartner mit einer Stimme in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Jeder Musikverein stärkt mit seiner Mitgliedschaft im Kreismusikverband, den Bekanntheitsgrad, die Interessen und den Einfluss der heimischen Musikvereine in der Öffentlichkeit.

    Alle Beiträge ansehen von Kreismusikverband Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar