Die Jüngsten der ATSC-Wettkampfriege traten bei den Kreisnachwuchsmeisterschaften in Hemmoor an. Foto: ATSC

Großer Auftritt für die Kleinsten des ATSC

Ende November fanden die Kreisnachwuchsmeisterschaften in Hemmoor statt. Hier duften die Jüngsten an den Start gehen und ihr Können zeigen.

Zu den Jüngsten zählten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2016 bis 2018. Sie nahmen am kindgerechten Wettkampf teil und schwammen 25m-Strecken in Beinarbeit, Bauchlage, Rücken und Brust.

Jüngste im Bunde war Cobie Farrington (2018). Im Jahrgang 2017 starteten Elisa Milojevic, Kiana Di Nuzzi und Mila Fiege. Bei den 2016ern waren Emma Schubert, Emil Hartig, Leevke Zoschke, Anna Thiel und Raik Tegt am Start. Angefeuert von den Trainern, TeamkollegInnen und Eltern, schwammen sie jeweils ihre Bahn und erhielten am Ende der Veranstaltung alle Teilnehmermedaillen als Erinnerung.

Die Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2012 waren über die Wettkampfstrecken 50m Schmetterling, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Freistil startberechtigt. Hier waren Alea Guraj, Tamina Sponbrucker, Elias Spielmann und Linn Charlotte Wettwer die Jüngsten. Sie zeigten ihr Können über Rücken, Brust und Freistil. Alle überzeugten mit tollen Leistungen und neuen Bestzeiten. Elias konnte mit zwei ersten Plätzen über Rücken und Brust den Heimweg antreten.

Doppelstarter bei den Nachwuchsmeisterschaften und der im Anschluss folgenden Langen Strecke waren die 2013er und 2014er. Bei den 2013er starteten Mortasa Ahmadi, Jonas Hartig, Alexander Sabin und Finn Reymers. An Finn war an diesem Tag kein Vorbeikommen möglich. Er siegte vor seinen Teamkollegen, die sich jeweils die Plätze hinter ihm teilten. Bei den Jungs im Jahrgang 2014 gab es ebenfalls ein Quartett. Bengt Niklas Kraft, Joshua Novio Rolo Doce und die Zwillinge Finn und Till Jahn. Auch sie hatten fleißig trainiert und überzeugten mit neuen Bestzeiten. Alessia Di Nuzzi und Sibel Alhrshy rundeten das Feld im Jahrgang 2014 ab. Auch sie überzeugten mit neuen Bestzeiten.

Die beiden ältesten ATSCerinnen waren Inneke Grantz (2013) und Tamara Zschau (2012). Sie starteten jeweils dreimal und erzielten ebenfalls neue Bestzeiten.

Sie alle nahmen erhielten Medaillen für die erfolgreiche Teilnahme in Hemmoor.

    ATS Cuxhaven e.V.

    Mozartstr. 22
    27474 Cuxhaven

    04721-714561
    ats-cuxhaven@t-online.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 10€, für Erwachsene 15,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

    Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar