Bericht zur Generalversammlung am 7. 2. 2025 im Schützenhaus
Oberndorf. Der Bentwischer Schützenverein e. V. traf sich am 7. Februar im Schützenhaus zur jährlichen, ordentlichen Generalversammlung. Der 1. Vorsitzende berichtete über ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024. Neben diversen erfolgreichen Teilnahmen an Wettbewerben, insbesondere auf Kreisebene, führte der Bentwischer Schützenverein 2024 auch das Kreiskönigsschießen mit 22 Mannschaften und über 80 Teilnehmern auf seinem Schießstand durch.
Der Sportleiter und 2. Vorsitzende Erhard Bange berichtet im Detail über die vielfältigen Erfolge bei Wettbewerben. Bei der Kreismeisterschaft erzielten die Teilnehmer aus Bentwisch 12-mal Platz 1, 4-mal Platz 2 und 1-mal Platz 3 in den unterschiedlichen Disziplinen. Auf Bezirksebene erreichte die Altersklasse LP Freihand einen 4. Platz.
Luisa Gerdts wurde durch die Gemeinde Oberndorf mit der Ehrenmedaille für Ihre erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2023 ausgezeichnet.
Vier Schützinnen bzw. Schützen wurden nach Erreichen des 75-ten Lebensjahres und mindestens 40-jähriger Vereinszugehörigkeit zu Ehrenmitgliedern ernannt. (siehe Foto). Für 2025 sind wieder diverse Veranstaltungen und Wettbewerbe geplant.