Logo Schützenverein Geversdorf von 1632 e.V. Foto: Schützenverein

Frühjahrspreisschießen in Geversdorf

Kleinkaliber-Saisonauftakt mit tollen Preisen

Geversdorf. Am Sonntag, dem 18.05.2025, findet ab 14:30 Uhr das traditionelle Frühjahrspreisschießen des Schützenverein Geversdorf von 1632 e. V. im Schießstand an der Ostehalle statt. Beim Preisschießen kann um den Frühlingspokal der Vereine und Gruppen, auf der Überraschungsscheibe, der sogenannten Dosenscheibe, um originelle Preise gerungen werden. Natürlich sind weitere Gewinnscheiben für alle, Damen, Senioren und Jungschützen mit tollen Preisen vorbereitet. Zudem besteht die Möglichkeit, die 1. Serie um den Fähre-Geversdorf-Pokal zu schießen.

Auch die Kinder und Jugend kommen natürlich nicht zu kurz. Sie können ebenfalls um die Preise wetteifern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt durch das Team des Osterkrug. Der Schützenverein Geversdorf von 1632 e. V. freut sich auf seine Gäste und Mitglieder. Verbringt ein paar gemütliche und unterhaltsame Stunden beim Schützenverein Geversdorf mit einer Fülle toller Preise beim Schießen.

www.schuetzenverein-geverdorf.de

    Schützenverein Geversdorf v. 1632 e.V.



    Über Uns

    Der Schützenverein Geversdorf von 1632 e. V blickt auf eine lange Tradition zurück, die Ihre Anfänge in den Wirren des 30 jährigen Krieges im Jahr 1632 nahm, wo sich die Bürger an der Oste in Geversdorf den Heeren des General Pappenheimer widersetzten und diese nicht über die Oste ließen bis hin in die heutige Zeit wo Tradition, Schießsport und Geselligkeit im Vordergrund stehen. Der Schützenverein Geversdorf ist ein wichtiger Teil des Dorfleben. Er richtet die Preis- und Kindermaskerade, immer am Wochenende vor Rosenmontag, aus. Diese Veranstaltung ist in der Region eine der größten seiner Art. Weiterhin findet das Schützenfest, das Highlight des Jahres, an dem Wochenende um den ersten Sonntag im August statt. Der Schützenverein bietet viel an für jung bis alt. Das Spektrum ist breit gefächert von den Schülern/Jugend bis zu den Senioren. Es wird Geselligkeit und die Tradition gepflegt auch über die Ortsgrenzen hinaus z. B. mit Nachbarvereinen. Wir verfügen über einen Kleinkaliberstand mit 9 Zuganlagen und 2 Automaten sowie einen Luftgewehrstand mit 8 Ständen. Zudem besitzen wir 2 Lichtpunktanlagen mit denen die Schüler den Schießsport ohne Munition ausüben können. Traditionelle Wettbewerbe, wie z. B. Preisschießen, Schützenfest, Winterrunden und Wettkämpfe im sportlichen Bereich (Kleinkaliber und Luftdruck) gehören zum Vereinsleben. Und, da ist der Schützenverein Geversdorf sehr stolz drauf, unser Spielmannszug. Eine tolle „Truppe“ die mit viel Spaß und Elan bei der Sache ist und uns mit toller Musik begleitet. Die Gemeinde Geversdorf ist ab dem 01.11.2016 ein Ortsteil der Gemeinde Cadenberge - natürlich bleibt Geversdorf als Ortsteil weiter lebendig und interessant. Auch die bisherige Samtgemeinde Am Dobrock ist Geschichte - zeitgleich ist die Fusion erfolgt und alle Gemeinden gehören jetzt zur Samtgemeinde Land Hadeln.

    Alle Beiträge ansehen von Schützenverein Geversdorf v. 1632 e.V. →

    Schreibe einen Kommentar