Frank Muschalle Trio featuring Stephan Holstein, am 26.09.2025 um 20 Uhr in den Hapag-Hallen Foto: Manfred Pollert

Frank Muschalle Trio featuring Stephan Holstein in den Hapag-Hallen

Cuxhaven. Nach einer Sommerpause startet der Verein Jazz und Folk Cuxhaven e.V. (JFC) sein restliches Konzertprogramm dieses Jahres mit einem schwungvollen und hochkarätigen Konzert, das nicht nur Jazzfreunde begeistern wird.

Schon die Solo-Konzerte von Frank Muschalle sind sehr häufig ausverkauft. Aber nach Cuxhaven bringt er am Freitag, den 26. September ab 20 Uhr sogar noch drei weitere hochkarätige Musiker mit in die Hapag-Hallen. Der bekannte Pianist gilt als einer der führenden europäischen Interpreten des Boogie-Woogie. Er wird nicht nur sein Trio mit Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabass) vorstellen, sondern hat als besonderes Highlight für das Konzert beim JFC auch noch Stephan Holstein dabei. Der Gastmusiker ist einer der gefragtesten Saxophonisten und Klarinettisten in Europa und bringt eine außergewöhnliche stilistische Bandbreite in das Ensemble ein.

Das Frank Muschalle Trio ist seit über 30 Jahren auf Tournee und spielte über 2 000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika. Die internationale Klasse der Musiker unterstreichen auch Einladungen zu Konzerten wie dem “Stars of Boogie-Woogie”-Festival im Wiener Konzerthaus oder dem Festival “Les Nuits des Jazz & Boogie” in Paris. Mit vielen internationalen Blues- und Jazzgrößen spielte das Trio gemeinsame Konzerte und 15 CDs ein.

Frank Muschalle Trio featuring Stephan Holstein steht somit für Jazz auf höchstem Niveau, für swingenden Blues und Boogie Woogie, virtuose Spielfreude und musikalische Vielfalt.

Eintrittskarten für das Konzert gibt es bei der Kulturinformation der Stadt Cuxhaven in der Alten Wache, bei Skribifax, in der Medem-Apotheke in Otterndorf, in der West-Apotheke und in der NordWest-Apotheke zum Preis von 27 bzw. 24 Euro (unter anderem für Schüler, Studenten und Mitglieder des JFC).

Karten sind auch bei reservix.de und Adticket.de plus Vorverkaufsgebühr erhältlich (zum Beispiel im CN-Ticket-Service, Kaemmererplatz oder online).

    Jazz und Folk Cuxhaven



    Über Uns

    Jazz und Folk Cuxhaven e.V. (JFC) ist ein gemeinnütziger Kulturförderverein, der seit über 35 Jahren öffentliche Konzerte mit internationaler, niveauvoller Live-Musik anbietet. Seit seiner Gründung 1986 haben die Vorsitzenden Peter Gennies (Gründungsmitglied) und Wolfgang Kuhn (seit 1993) mit den jeweiligen Vorständen für ein interessantes und anspruchsvolles Programm von sechs bis neun Konzerten jährlich gesorgt. Überwiegend national und international anerkannte und ausgezeichnete Künstler aus den Bereichen Jazz, Folk und Blues waren bisher beim JFC zu Gast. Sie sorgten für viele begeisterte Besucher, hervorragende Presse-Kritiken und auch hoch erfreute Musiker, die Publikum, Veranstalter und das Ambiente lobten. Hauptveranstaltungsort sind die Hapag-Hallen am Steubenhöft in Cuxhaven. Musiker und Publikum lieben die ungezwungene Atmosphäre in dem über 100 Jahre alten historischen Hafenbahnhof. Der Kuppelsaal fasst zwar bis zu 500 Zuschauer, aber durch seine Bauweise und geschickte Beleuchtung fühlt man sich dort auch mit nur 150 Personen absolut wohl. Dazu trägt bei, dass die Musiker nur auf einem etwas erhöhten Podest sehr dicht vor dem Publikum spielen, was zu einem wesentlich intensiveren Erlebnis der Konzerte beiträgt als an vielen anderen Spielorten. Der Club-Charakter bleibt gewahrt. In aller Regel sitzt das Publikum an Tischen. Ein Getränkeausschank findet meist vor den Konzerten und in den Pausen statt. Dennoch haben die Veranstaltungen des JFC im Allgemeinen Konzert-Charakter, bei denen man die Musik ohne Begleitgeräusche genießen möchte und kann. Obwohl sich der Verein Jazz und Folk Cuxhaven fast ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen von zur Zeit etwa 350 Mitgliedern (à 24 Euro im Jahr) und den Eintrittspreisen der Konzerte sowie einigen wenigen Spenden finanziert, will der Vorstand auch in Zukunft neben etablierten Künstlern immer wieder Musiker vorstellen, die noch als Geheim-Tipps gelten oder selten zu hörende Klangerlebnisse präsentieren, durchaus auch mal abseits von Jazz und Folk. Neue Mitglieder nimmt der Verein JFC gern auf, die dann reduzierte Eintrittspreise zahlen.

    Alle Beiträge ansehen von Jazz und Folk Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar