Foto: VeyVey Films

FILMVORFÜHRUNG „SURF ON, EUROPE!

Cuxhaven. Der Jugendbeirat Cuxhaven und der KULTURYARD laden am Montag, 29.09.2025, um 20.00 Uhr zur Filmvorführung „Surf on, Europe!“ ins Bali-Kino-Center Cuxhaven. Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellschaftlichen Zwängen, ringen im Dokumentarfilm Surf on, Europe! Drei Surf-Begeisterte mit sozialen und politischen Hürden. Majid, ein Kitesurf-Lehrer in Tarifa, kämpft mit Visabeschränkungen, die seine Familie in Marokko festhalten. Margaux in Biarritz stellt Geschlechterstereotype infrage und organisiert Europas erstes LGBTQ-freundliches Surf-Festival. Rosy, Surfbretterbauer aus Nordirland, sucht in einer tief gespaltenen Gesellschaft nach Stabilität. Surfen wird ihre gemeinsame Sprache, um Europas Versprechen von Freiheit und die Herausforderungen unserer Zeit zu erkunden. Der Eintritt beträgt 5 €. Die Karten sind im Bali-Kino-Center (Holstenstraße 5, www.kinocenter-cuxhaven.de & 04721/3 74 59) erhältlich.

Aufgrund krankheitsbedingten Ausfalls wird das Filmteam leider nicht vor Ort sein, sodass die Vorführung am 29.09. ohne Begleitung durch das Regieteam stattfinden wird. Ebenso entfällt die für Dienstag, 30.09., 08.30 Uhr geplante Schulvorführung. Geplant ist, die Vorführungen (öffentlich und schulisch) zeitnah mit Filmteam nachzuholen. Wir informieren umgehend über die neuen Termine.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 in Cuxhaven statt und wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird lokal von der Stadt Cuxhaven als federführendem Amt sowie dem KULTURYARD als externer Koordinierungs- und Fachstelle umgesetzt.

    KULTURYARD

    Schneidemühlplatz 7
    27474 Cuxhaven

    04721 713 75 00
    info@heimatkultur.de

    Über Uns

    Der KULTURYARD (ehemals HeimatKULTUR) ist eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft mit Sitz in Cuxhaven. Sie engagiert sich in der Förderung von Kunst und Kultur sowie des Sportes und ist darüber hinaus im Bereich der Demokratiestärkung tätig. Im zuletzt genannten Bereich stellt der KULTURYARD seit 2018 die ext. Koordinierungs- und Fachstelle des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in der Stadt- und seit dem 01.09.2023 auch im Landkreis Cuxhaven. Er ist an allen Programmen, Maßnahmen und Projekten beteiligt, die im Rahmen dieses Programms umgesetzt wird. Der KULTURYARD ist darüber hinaus Träger folgender soziokultureller Programme und Maßnahme: KULTURraum Gnadenkirche, KULTURart Academy Cuxhaven, dem KULTURbüro. Weiter Informationen auf unserer Homepage sowie auf Facebook und Instagram jeweils unter kulturyard.de

    Alle Beiträge ansehen von KULTURYARD →

    Schreibe einen Kommentar