Wanna. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Osterwanna im Schützenhaus statt. Der 1. Vorsitzende Michael Blasius eröffnete die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Unter den Gästen waren die Königsfamilie, der Ehrenvorsitzende Jürgen Cordts, Bürgermeisterin Nicole Friedhoff, Manfred Raue sowie Ortsbrandmeister Christian Börhack.
Positive Bilanz & Dank an Unterstützer
Blasius zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres: Das Schützenfest war ein voller Erfolg, ebenso der Flohmarkt und der Foto- und Filmnachmittag. Besonders Werner Frank wurde für seine Unterstützung gewürdigt. Ein Lichtpunktgewehr, gefördert durch die Volksbank und Fa. Frank, bereichert nun das Vereinsleben.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
In diesem Jahr wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt:
- 15 Jahre: Stephan Möller, Selina Spielmann, Henning Weis
- 25 Jahre: Heiko von Hassel, Felix Blasius, Finja Blasius, Mario Schult, Reinhard Schmidt
- 40 Jahre: Reinhard Frey, Carina Raap, Wolfgang Raap, Günter Schröder, Stefan Schult
- 50 Jahre: Peter Kopf, Rudolf Kopf, Günter Polley
- 60 Jahre: Rolf Bastein
- Zu Ehrenmitgliedern ernannt: Rita Schröder, Hans-Joachim Gruhn, Karl-Heinz Stiepel, Traute Cordts, Hannelore Oelerich
Erfolgreiche Schützen- & Vereinsmeisterschaften
Sportwart Bodo Bursky berichtete über die sportlichen Erfolge. Die neuen Titelträger sind:
- Schützenkönigin: Silke Bursky, Schützenkönig: Marco Schröder
- Vereinsmeister: Michael Blasius, Vereinsmeisterin: Anna-Lena Frank
- Sieger bei den Senioren: Bärbel Weihe und Peter Kopf
- Freitagsschützen: Marco Schröder vor Bodo Bursky und Kalle
- Angelmeister: Jan-Niklas Platz (Nachfolger von Bodo Bursky)
Wahlen & neue Jugendleitung
Bei den Neuwahlen wurde Janina Buse einstimmig zur Jugendwartin gewählt, ihre Stellvertretung übernimmt Anna-Lena Frank. Bürgermeisterin Nicole Friedhoff beantragte die Entlastung des Vorstands, die mit 29 Ja-Stimmen beschlossen wurde.
Kassenbericht & solide Finanzlage
Kassenwartin Kirstin Blasius stellte die Finanzen vor: Ein nennenswerter Jahresgewinn konnte verbucht werden. Die Mitgliederverwaltung läuft jetzt digital über ein neues Programm.
Gemeinsame Projekte & Ausblick auf 2025
Das Jahr 2025 bringt viele Höhepunkte, darunter das traditionelle Schützenfest, eine Feldmarkreinigung am 5. April, sowie ein mögliches Training für den Umgang mit Pulverlöschern durch die Freiwillige Feuerwehr Wanna. Bürgermeisterin Friedhoff würdigte die ehrenamtliche Arbeit, besonders Bodo Bursky, der mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinde ausgezeichnet wurde.
Abschluss der Versammlung
Michael Blasius beendete die Versammlung mit einem Dank an alle Mitglieder und Helfer.

