„Die fühlt sich ja total weich und warm an“, so oder so ähnlich waren die Reaktionen der Kinder als sie im Natureum eine Schlange anfassen durften oder ihnen diese um den Hals gelegt wurde.
50 Menschen mit Fluchterfahrung machten im Oktober zusammen mit den ehrenamtlich Arbeitenden der Flüchtlingsinitiative Offenes Herz Altenwalde eine Fahrt zum Natureum nach Balje.
Hier angekommen, wurde die Gruppe in zwei Hälften geteilt und es gab eine ganz besondere Führung durch das Natureum. Trotz der unterschiedlichen Sprachen, konnte durch das Streicheln und Füttern der Tiere und gemeinsames Lachen und Spaß haben, Wissen vermittelt werden. Es wurden sogar neue Worte gelernt. Die ukrainisch sprechenden Menschen lernten die Namen der Tiere auf Deutsch und Arabisch. Die syrischen Familien und die deutschen Ehrenamtlichen wissen jetzt, was Kaninchen auf Ukrainisch heißt.
Das Highlight war aber die handzahme Python. Alle Kinder die wollten, durften die Schlange streicheln. Die ganz Mutigen konnten sie sich sogar um den Hals legen.
Nach dem offiziellen Programm durften die Kinder dann auf dem Spielplatz toben, während die Erwachsenen bei Sonnenschein draußen auf den Bänken saßen und sich unterhielten.
„Es war so ein wunderschöner Tag für uns und unsere Kinder“, lobte die kleine Reisegruppe. Die Kinder waren nach dem Tag müde, aber glücklich und unterhielten sich noch lange über die Python.
Möglich geworden war der gemeinsame Ausflug dank der Spenden des DGB und der Musikschule Cuxhaven, die das Offene Herz Altenwalde erhalten hatte.