Am 15.05. von 10:00 -14:00 Uhr findet wieder ein Letzte-Hilfe-Kurs statt. Das Palliativnetz Elbe-Weser bietet den Kurs in den Räumen der Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1, 27472 Cuxhaven an. Brigitte Kletzsch und G. Friederike Radloff werden den Kurs leiten. Dieser Basis-Kurs vermittelt Inhalte über die Dinge, die man am Ende des Lebens tun kann. Das Wissen um letzte Hilfe und das Umsorgen von schwer kranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden. In dem Kurs habe Sie die Gelegenheit, dieses Wissen für 20,00 € zu erwerben. Melden Sie sich gerne an unter: 04721/5109255 an.
Über Uns
Verein zur Förderung der palliativmedizinischen Betreuung schwerstkranker Patienten ohne Aussicht auf Heilung im Landkreis und in der Stadt Cuxhaven. Palliativpatienten brauchen in der letzten Lebensphase ein hohes Maß an individueller Betreuung. Wichtig ist es die belastenden Symptome (wie z. B. Schmerzen, Übelkeit, Luftnot) zu lindern. Ein hohes Ziel ist es, dass die Patienten in der gewünschten Umgebung verbleiben. Dadurch wird auch die Betreuung durch Nahestehende und Angehörige ermöglicht. Nur eine ganzheitliche Versorgung in medizinischer, pflegerischer und seelsorgerischer Hinsicht schafft eine Situation, die es ermöglicht, die Reise auf dem letzten Weg zu akzeptieren, anzunehmen und der Trauer den erforderlichen Raum zu geben.
Alle Beiträge ansehen von Palliativnetz Elbe-Weser e.V. →