Anfang März starteten die ATSCer auf den Bezirksmeisterschaften in Uelzen. Der Wettkampf wurde über zwei Tage auf der 50 m Bahn ausgetragen. Es nahmen insgesamt 27 Vereine mit knapp 320 Sportlern teil.
Der ATSC schickte 13 Teilnehmer ins Rennen. Fünf Mädels umfasste das Team. Sie starteten jeweils zwischen fünf und achtmal. Das Küken war Inneke Grantz. Im Jahrgang 2013 sicherte sie sich eine Silbermedaille über 100 m Rücken sowie eine Bronzemedaille über 200 m Lagen. Über alle weiteren Strecken sicherte sie sich die Plätze vier bis sieben. Auch Hava Hrnic (Jahrgang 2011) durfte Edelmetall mit nach Hause nehmen. Jeweils Bronze gab es über 100 m Freistil und 200 m Rücken. Isabelle Teuber und Liliana da Silva Ruela starteten im Jahrgang 2009. Isabelle erreichte acht Top-Ten-Platzierungen, mit neuen Bestzeiten über die drei Freistilstrecken (50 m, 100 m und 200 m). Liliana sicherte sich ebenfalls bei all ihren Starts Top-Ten-Platzierungen. Sie verbesserte sich auf den Sprintstrecken, 50 m Schmetterling und 50 m Freistil. Fleißigste Medaillensammlerin war die älteste Starterin, Yosefina Deneff (2008). Bei sieben Starts sammelte sie sechs Titel. Sie gewann die Bezirksmeisterschaft über 50 m, 100 m und 200 m Freistil, 50 m Rücken, 50 m Brust, sowie 200 m Lagen. Über die 50 m Brust, 200 m Lagen und 200 m Freistil sicherte sie sich ebenfalls den Titel in der offenen Wertung. Über die anderen drei Strecken gab es Silber in der offenen Wertung.
Neben den fünf Mädels vertraten auch acht Jungen den ATSC. Die Brüder Kevin Lee (2006) und Alexander Sabin (2013) starteten jeweils über 50 m, 100 m und 200 m Brust. Kevin nahm über die 100 m und 200 m die Silbermedaille mit nach Hause. Alexander holte über 50 m und 100 m Silber. Bezirksmeister wurde er über die lange Distanz in seinem Jahrgang. Ebenfalls im Jahrgang 2013 schwamm Finn Reymers. Bei acht Starts gewann er über 100 m Rücken, 200 m Freistil, 50 m Rücken und 200 m Lagen die Bronzemedaille. Silber gab es über 50 m Freistil. Auch Finn durfte sich Bezirksmeister nennen. Den Titel sicherte er sich über 50 m Schmetterling. Der zwei Jahre ältere Adam Haji (2011) zog mit Finn gleich und sicherte sich ebenfalls über 50 m Schmetterling den Titel. Silber holte er über seine Paradestrecken 50 m, 100 m und 200 m Rücken. Erik Heinemann (2008) freute sich über Silber über 50 m und 100 m Rücken, sowie 100 m Schmetterling. Bronze erhielt er über 200 m Lagen. Andreas Qesku (2009) lagen die Schmetterlingsstrecken: Silber über 100 m und Bronze über 50 m Schmetterling. Über die kurze Strecke schwamm er eine neue persönliche Bestzeit und konnte sich damit auch für die anstehende Landesmeisterschaften qualifizieren. Lazar Schomburg (2010) holte bei sieben Starts sieben Bestzeiten. Über 50 m Schmetterling und 100 m Rücken wurde er mit dem Bezirksmeistertitel belohnt. Silber sicherte er sich über 50 m Freistil, 50 m Rücken und 100 m Schmetterling. Platz drei über 100 m Freistil rundete das Wochenende ab. Fleißigster Medaillensammler bei den Jungen war Tim Lange (2007). Sieben Starts, sieben Medaillen. Silber holte Tim über 50 m Rücken und 200 m Freistil. Bronze sicherte er sich über 50 m Freistil, 100 m Rücken, 100 m Schmetterling, 100 m Freistil, 50 m Schmetterling.
In der Staffel konnten Erik Heinemann, Kevin Lee Sabin, Tim Lange und Lazar Schomburg über 4x100m Lagen den dritten Platz holen.