Himmelpforten. Am 21.11.2025 um 19.30 Uhr steht bei „Kultur in der Kirche“ mit dem Konzert „Sweet Sounds – keltische Lieder und barocke Sonaten“ ein ganz besonderes Barockkonzert auf dem Programm. Das Duo La Vigna präsentiert in seinem englisch-schottischen Programm keltische Lieder und barocke Sonaten.
Das Barockkonzert ist eine Veranstaltung der Reihe „Klangperlen“ und wird gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen.
Ein Jurist aus Lucca in Schottland? Warum verlässt ein Mähre empört London? Ob Daniel Purcell wohl seinen Bruder Henry gemocht hat, in dessen Schatten er sein Leben lang stand? Viele dieser Fragen klären sich in diesem Programm, das Londoner Sonaten mit alten keltischen Liedern umrahmt.
Eine unveröffentlichte Liedersammlung des barocken Komponisten Francesco Barsanti (ca. 1690–1772) aus Schottland, „A Collection of Old Scots Tunes“ (1742), bildet den Rahmen für dieses englisch- schottische Programm. Barsanti sammelte diese Lieder während seines langjährigen Aufenthaltes in Schottland und versah sie nach barocker Manier mit einer Generalbassstimme. Im Kontrast dazu sind barocke Sonaten aus England von G. F. Händel, C. Dieupart und D. Pucell zu hören, die durch die typische Stilmischung französischer, englischer und deutscher Elemente der damals in London ansässigen ausländischen Komponisten sehr farbig erscheinen.
Das Duo La Vigna (Theresia Stahl – Blockflöte und Christian Stahl – Theorbe) musiziert seine spannungsgeladenen Interpretationen stets mit eleganter, tänzerischer Leichtigkeit. Die seltenen Instrumente Theorbe – das größte Instrument der europäischen Lautenfamilie – und virtuose Blockflöten wie die Voice-Flute oder Ganassi-Flöte zaubern einen „Klang, der die Seele berührt“.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend bei „Kultur in der Kirche“ ab.
Zur besseren Planung bittet die Kirchengemeinde Himmelpforten um Platzreservierungen per E-Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de. Sie erhalten anschließend zeitnah eine Anmeldebestätigung. Eine telefonische Anmeldung im Kirchenbüro (04144/699 7690) ist auch möglich.
Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen und zum Team von „Kultur in der Kirche“ erhalten Sie auf der Homepage der Kirchengemeinde Himmelpforten.
https://himmelpforten.wir-e.de/naechste-veranstaltung
https://himmelpforten.wir-e.de/kulturprogramm

von