Aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der
Ernst-Gock-Gesellschaft e.V. wird am
9.Juni um 11 Uhr
in den Ausstellungsräumen des Schloss Ritzebüttel eine Ausstellung mit zahlreichen Werken des bekannten Kunstmalers eröffnet.
Wir freuen uns sehr,wenn Sie die Ausstellung, die vom
9.Juni 2024 bis zum 29.August 2024
mit dem Titel:
Begegnungen mit Ernst Gock –
kunst zwischen Spätimpressionismus
und Avantgarde
besuchen.
Ausstellung zu Ernst Gock
Am Sonntag, den 9. Juni 2024, um 11 Uhr wird in den Ausstellungsräumen im II. Stockwerk des Schlosses Ritzebüttel, Cuxhaven, eine Ausstellung mit etwa 30 bis 35 Werken des bekannten Cuxhavener Künstlers Ernst Gock eröffnet. Die Ausstellung dauert bis zum 29. August, der Eintritt ist frei. Kuratiert wurde sie von Peter Bussler. Er wird als berufener Kenner in das Thema einführen. Die 1. Vorsitzende der Ernst-Gock-Gesellschaft Helga Sellmer, wird die Gäste begrüßen. Anlass für diese Ausstellung war die Feier zum 75jährigen Bestehen dieses Cuxhavener Kulturvereins am 12. Mai.
Gock war wie kein anderer Künstler mit dieser seiner Heimatstadt Cuxhaven verbunden, eilte allerdings künstlerisch seiner Zeit voraus und fand hier in der Provinz, wo man eher konservativ dachte und am Gewohnten festhielt, nur wenige Freunde, die sein Werk zu schätzen wussten. Wie so viele andere, wurde er erst nach seinem Tode angemessen gewürdigt.
In der Ausstellung werden alle Techniken (Zeichnungen, Aquarelle, Ölbilder) vertreten sein, meist durch Leihgaben aus Privatbesitz, also sonst kaum zu sehen. Beginnend mit Gocks Studienzeit (um die Jahrhundertwende) sind sie bis etwa 1950 entstanden. Die Ausstellung soll heißen: „Begegnungen mit Ernst Gock, Kunst zwischen Spätimpressionismus und Avantgarde“.