Für ihre Leistungen erhielten die Turnerinnen Leonie Packwitz (v.l.), Lina Jeschke und Charlotte Neumann Blumen und herzliche Worte. Das erfolgreiche Trio umrahmten ATSC-Vorsitzender Manfred Abbes (r.) und Sportwart Patrick Hehn. Es fehlten Josephine Krooß, Jara Kugel, Alina Said und Lina Hoffmann. Foto: put

ATSC ist wieder quicklebendig nach der Pandemie

Sport wieder im normalen Rahmen, eine Mitgliederversammlung wie es sich gehört im Frühjahr statt irgendwann im Sommer – es ist gut, dass sich alles wieder normalisiert hat. So sieht es Manfred Abbes, der Vorsitzende des ATS Cuxhaven, so sehen es auch die anwesenden Mitglieder, die Ende April zur Jahresversammlung den Weg ins Amandus-Abendroth-Gymnasium fanden.

Der Verein lebt und atmet wieder in vollen Zügen. Darüber freuten sich auch die Ehrengäste in ihren Grußworten. Bürgermeisterin Christine Babacé zeigte „hohen Respekt für das Engagement“ aller im Verein Tätigen, Cuxhavens Sportreferent Mirco Finck lobte die „sehr konstruktive Zusammenarbeit“ mit den Vereinsverantwortlichen, auch wenn man naturgemäß nicht immer einer Meinung sei. „Wir haben aber immer vernünftige Kompromisse gefunden.“ Rüdiger Sauer, Vorsitzender des Kreissportbundes, erinnerte daran, dass „wir alle an der Nachhaltigkeit arbeiten müssen. Jeder Verein kann schon mit kleinen Dingen etwas leisten“. Große Probleme räumte Sauer bei der Gewinnung von Trainerinnen und Trainern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie ehrenamtlichen Kräften ein. „Ohne Ehrenamt ist unser Sport nicht möglich.“ Thorsten Döscher, Vorsitzender von Sport in Cuxhaven, dankte dem ATSC unter anderem für die großartige Unterstützung bei der Sport-Gala, deren „Highlight immer wieder das Eröffnungsbild“ sei.

Darauf ging auch Vereins-Chef Manfred Abbes gerne ein. Die jetzt schon 17. Sport-Gala im November 2022 wurde zum 25. Mal mit dem Eröffnungsbild von Sabine Lenz-Breuer und 100 Mitwirkenden gestartet. Ein Rechenfehler? Keineswegs, stellte Abbes klar. Anfangs lief die Gala unter dem Namen Sport- und Pressefest. „Auch unsere Gerätturnerinnen nahmen im letzten Jahr an der Sportgala teil. Sie verturnten Arielle, die Meerjungfrau in tollen Kostümen und mit einem aufwändigen Gerätaufbau.“ Und auch das Aufbauteam des ATSC habe kräftig mitgewirkt.

Dass Menschen sich nach Corona endlich wieder frei bewegen können, so Abbes, habe zu einem Anstieg der Mitgliederzahl geführt: „Im ersten Quartal lag ein Zuwachs von etwa 170 Mitgliedern vor, sodass wir jetzt bei fast 1800 Mitgliedern sind. Darüber freue ich mich sehr.“

Nächster Anlass zur Freude ist der Neustart der Karateabteilung, wie der Vorsitzende verriet. Jaqueline Soyez, die mit ihrer Familie in den Sommerferien nach Cuxhaven umzieht, werde nach den Sommerferien die Übungsstunden leiten – mit Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahre, gerne aber auch mit Erwachsenen.

Die Finanzlage des ATSC bewegt sich nach wie vor auf einem soliden Untergrund. Da es aber während der Pandemie zu Einbußen kam und zudem noch der Mindestlohn angehoben wurde, muss der Verein die zwischenzeitliche Beitragssenkung aufheben und für einen ausgeglichenen Haushalt 2024 eine moderate Beitragserhöhung vornehmen. Die Versammlung schloss sich einstimmig dieser Planung an.

Einstimmigkeit herrschte auch bei den anstehenden Neuwahlen. In ihren Ämtern wurden bestätigt: Gerd Brandes (stellvertretender Vorsitzender für Finanzen), Hilke Hauhut (stellvertretende Vorsitzende für den Sportbetrieb), Bernd Lange (Schriftwart), Lina Ujvari (Jugendwartin), Günter Putz (Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit), Klaus Rösner, Wolfgang Schneider und Hildburg Peyn (Ältestenrat). Frauenwartin ist Katrin Eger.

    ATS Cuxhaven e.V.

    Mozartstr. 22
    27474 Cuxhaven

    04721-714561
    ats-cuxhaven@t-online.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 10€, für Erwachsene 15,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

    Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar