Foto: Sophia Hegewald

LARIZA – „Luminance“-Tour 2025 in der Kulturkirche Cuxhaven

Cuxhaven. Am 17. November 2025 ist die Kulturkirche Cuxhaven Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Erlebnisses:
Mit LARIZA kommt eines der spannendsten und innovativsten Ensembles der aktuellen Jazzszene in die Stadt – eine Band, die international für Aufsehen sorgt und die Grenzen zwischen Jazz, Pop, Elektronik und experimenteller Musik neu auslotet.

Die Kölner Formation um Sängerin, Komponistin und Jazzpreisträgerin Lena-Larissa Senge (Deutscher Jazzpreis 2023) verbindet akustische und elektronische Klangwelten zu einem schillernden Gesamterlebnis. Gemeinsam mit Lorenz Schönle (Saxophon, Flöte, EWI), Raissa Mehner (Gitarre, Vocals), Duy Luong (Bass, Electronics) und Lukas Schwegmann (Drums, Electronics) erschafft sie fein verwobene Klanglandschaften, die zugleich komplex und emotional zugänglich sind – Musik, die tief berührt, überrascht und inspiriert.

Das aktuelle Album „Luminance“ (Unit Records, 2024) wurde von der Fachpresse hochgelobt.
Jazz thing beschreibt das Werk als „Experimentierfeld voller Möglichkeiten“, auf dem sich die Band frei zwischen Genres bewegt und „neue Wege und klangliche Verdichtung“ wagt.
Jazz’n’More hebt hervor, dass LARIZA „eine verwunschene Welt aus akustischen und elektronischen Klängen“ entwirft, während Jazz-Fun das Album als „reich instrumentiert, komplex und zugleich zugänglich“ bezeichnet – eine Musik, die „nicht nur Jazzfans, sondern auch Liebhaber zeitgenössischer Pop- und Fusionsmusik begeistert“.

In „Luminance“ erzählt die Band von Lebensmut, Zukunftsträumen, Entscheidungsfreiheit und Emanzipation – aber auch von gesellschaftlichen Themen wie Klimaschutz oder innerer Stärke in schwierigen Zeiten. Dabei steht das Motiv des Lichts sinnbildlich für Zuversicht und kreative Energie. „Luminance“ bedeutet Leuchtkraft – und genau diese spürt man in jedem Ton.

Live entfaltet LARIZA ihre volle Wirkung: sphärisch, virtuos, voller Energie und Emotion. Elektronische Texturen treffen auf jazzige Improvisationen, warme Stimmen auf pulsierende Beats, feine Melodien auf experimentelle Klangflächen. Jeder Song ist wie ein eigenes Universum – poetisch, vielschichtig und voller Tiefe.

Mit diesem Konzert bietet die Kulturkirche Cuxhaven einmal mehr ein hochkarätiges Kulturerlebnis auf internationalem Niveau – ein Ort, an dem sich Klang, Raum und Atmosphäre zu einem Gesamtkunstwerk verbinden.

Ein Abend für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.

Eintritt: 20 €
Tickets: Kulturinformation Cuxhaven (Schlossgarten 2 & 04721 / 622 13), unter: www.cuxhaven.de/tickets sowie Restkarten a.d. Abendkasse

    KULTURYARD

    Schneidemühlplatz 7
    27474 Cuxhaven

    04721 713 75 00
    info@heimatkultur.de

    Über Uns

    Der KULTURYARD (ehemals HeimatKULTUR) ist eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft mit Sitz in Cuxhaven. Sie engagiert sich in der Förderung von Kunst und Kultur sowie des Sportes und ist darüber hinaus im Bereich der Demokratiestärkung tätig. Im zuletzt genannten Bereich stellt der KULTURYARD seit 2018 die ext. Koordinierungs- und Fachstelle des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in der Stadt- und seit dem 01.09.2023 auch im Landkreis Cuxhaven. Er ist an allen Programmen, Maßnahmen und Projekten beteiligt, die im Rahmen dieses Programms umgesetzt wird. Der KULTURYARD ist darüber hinaus Träger folgender soziokultureller Programme und Maßnahme: KULTURraum Gnadenkirche, KULTURart Academy Cuxhaven, dem KULTURbüro. Weiter Informationen auf unserer Homepage sowie auf Facebook und Instagram jeweils unter kulturyard.de

    Alle Beiträge ansehen von KULTURYARD →

    Schreibe einen Kommentar