Neuhaus. In der Neuhäuser Schießhalle fand kürzlich der traditionsreiche Wettkampf um den „Herbstpokal“ des Fleckens statt. 13 Mannschaften der örtlichen Vereine und Clubs lieferten allen Gästen und Schützen einen spannenden Wettkampf. Am frühen Abend konnte Präsident Patrick Adomeit den Wanderpokal schließlich an die „Dartsforce“ überreichen, die mit 114 von 120 Ringen den ersten Platz erreichten und somit ihren Erfolg aus 2022 wiederholen konnten. Zur Mannschaft gehörten Dirk und Uwe Adomeit, Dirk Wiese und Michael Hensel.
Der zweite Platz ging mit ebenfalls 114 Ringen, aber einem etwas höheren Teiler, an den „RC“, gefolgt von einer Mannschaft des TSV Neuhaus mit 112 Ringen. Tagesbeste Einzelschützen wurden Heike Aschoff und Tobias Marks. Am Ende des Herbstpokalschießens standen auch die Meisterschützen 2025 fest.
Schützenmeister wurde Oliver Marks mit 389 von 400 möglichen Ringen. 1. Meisterschütze wurde Patrick Adomeit, gefolgt von Arne Kolster. Bei den Damen wurde Daniela Lund mit 385 Ringen Schützenmeisterin. Den Platz der 1. Meisterschützin belegte Sontje Lund, gefolgt von Melanie Arp-Meyer. Arne Kolster konnte mit 385 Ringen die Würde des Freihand-Schützenmeisters erringen. 1. Freihandmeisterschütze wurde Stefan Meyer, gefolgt von Wolfgang Mößle.
Neue Freihand-Schützenmeisterin wurde Sontje Lund mit 385 Ringen. Den Platz der 1. Freihandmeisterschützin konnte sich Angelika Kolster sichern. Susanne Volkmer wurde 2. Freihandmeisterschützin.
Die Würde der Jungschützen-Schützenmeisterin errang Natalie Kolster mit 384 Ringen, gefolgt von Jonte Arndt als 1. Jungschützen-Meisterschütze. Nathalie Kolster konnte sich mit 368 Ringen ebenfalls die Würde der Jungschützen-Freihandschützenmeisterin erringen, erneut gefolgt von Jonte Arndt auf Platz 2.

 
von