Hemmoor. Ein ganz besonderes Schmankerl hat die Musikschule „An der Oste“ gemeinsam mit dem Lions Distrikt Niedersachsen-Bremen (NB-111) und dem Lions Club Land Hadeln zu bieten: Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, ab 16 Uhr, wird der 30. Lions-Musikpreis, ein Wettbewerb von Musikstudierenden aus dem gesamten Lions-District, zum ersten Mal in der Aula der Musikschule ausgetragen.
In diesem Jahr messen sich junge Musikstudierende mit dem Instrument Cello vor einer hochkarätigen Fachjury. Der Gewinnende erhält neben dem lukrativen Preisgeld von 1.000 EUR eine Fahrkarte nach München, wo die Cellisten aller Distrikte sich auf Bundesebene messen. Der oder die Erstplatzierte des nationalen Musikpreises nimmt als nationaler Vertreter am Europäischen Musikpreis-Wettbewerb teil, der zeitgleich mit dem Deutschen Lions-Kongress am 23. Mai in München ausgerichtet wird. Im Vergleich zu anderen Musikwettbewerben erhalten hier angehende Studierende alle Musikhochschulen die Möglichkeit, ihre Reputation aufzuwerten und das Publikum kann sich auf ein hohes Spielniveau freuen.
Die Zusammenarbeit des Lions Distrikts NB 111 ist durch den Distrikt-Musikbeauftragten Ralf Drossner vom Lions Club Land Hadeln, der gleichzeitig erster Vorsitzender des Musikschulvereins ist, zustande gekommen. Musikschulleiter Wolfgang Haack und sein Team haben die Ausrichtung übernommen und freut sich sehr, dass dieser öffentliche Wettbewerb in den Räumlichkeiten der Musikschule ausgerichtet werden kann. Der Eintritt ist frei, es werden Snacks und Getränke gereicht.

 
von