„Spass für viele Kinder und Glück für eine Taube“

Stadt und Landkreis Cuxhaven. Buttfest 2024 – wieder ein Ereignis für Vereine, Parteien, Institutionen und Schaustellerfirmen. Am meisten jedoch für die Personen selbst, die das Fest besuchten. Und Kinder freuten sich dabei auch über Möglichkeiten, sich etwas anderes anzusehen und Spaß zu haben. 

Am Stand der Stadttaubenhilfe Cuxland e. V. war dieses Jahr nonstop große Nachfrage von „Groß und Klein“. Nachgefragt wurde häufig, warum noch immer kein betreuter Taubenschlag in Cuxhaven wie in anderen Städten vorhanden ist und damit eine tierfreundliche Steuerung und Betreuung der Population erfolgt. Die Mitglieder vor Ort waren erstaunt, dass viele Personen in diesem Thema bereits gut informiert sind und konnten leider nur berichten, dass bislang alle Bemühungen und Anträge mit den dafür Verantwortlichen im Sande verlaufen sind bzw. ablehnend behandelt wurden. Der Verein ist jedoch weiter an diesem Ziel dran.

Zum Hintergrund: Die Lösung einer fachgerechten Betreuung der Stadttauben und Verringerung der Population durch Eiertausch gegen Attrappen ist nur möglich, wenn sich die betreffenden Ämter der Stadt und des Landkreises mit dem Verein an einen gemeinsamen Tisch setzen und einen passenden Standort sowie auch finanzielle Unterstützer finden. Stadttauben sind für viele Menschen überraschenderweise keine Wildvögel sondern durch Domestikation zum Haustier und damit verbundenen Anzüchtung eines gewollten verstärkten Brutzwanges auf die Fütterung und Unterkunftgabe des Menschen angewiesen. Durch die Mitglieder des Vereines  werden  die stetige Betreuung dieser heimatlosen Tiere gewährleistet inklusive der  Verringerung der Population durch Eiertausch. Eine Win-Win-Situation für Tier und Mensch. 

Besonders traurig wurde es, als ein misshandeltes Tier direkt am Stand abgegeben wurde. Dieser Anblick wurde den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Kindern natürlich diskret erspart. Mitglieder von einem Nachbarstand waren jedoch sichtlich schockiert und es wurde direkt die Empfehlung ausgesprochen, dass der Rat der Stadt Cuxhaven zwingend zu den wichtigen Themen des Vereines informiert werden muss und diese Ziele auf die Agenda einer Ratssitzung Sitzung gehören. Dem Tier wurde sofort geholfen und es befindet sich jetzt in sicherer Obhut, wird versorgt und gepflegt und in den kommenden Tagen in einer tierärztlichen Praxis vorgestellt.

Zurückkommend auf die freudigen Ereignisse. Die Kinder gewannen am Glücksrad tolle Preise, die von den Mitgliedern privat zuvor gekauft und für diesen Zweck gespendet wurden. Bereits um 15:00 h füllte sich nach und nach der Platz vor dem Stand, denn die Kinder konnten es kaum erwarten, ihre persönliche Miniente beim Ausgabestart um 15:30 h als Geschenk zu erhalten. Glückliche Kinderaugen waren während der gesamten Zeit auf dem Buttfest am Vereinsstand der Fall. Kinder liegen dem Verein selbst auch sehr am Herzen. Weitere Eindrücke folgen in einer separaten Bilderstrecke zum Buttfest 2024.

Interessierte Personen sind immer Willkommen. Für Infos oder bei  Unterstützung gerne mit dem Verein Kontakt aufnehmen unter Stadttaubenhilfe-Cuxland@web.de oder unter 0170 3230289. 

    Stadttaubenhilfe Cuxland e.V.

    Im Wiebusch 35
    27624 Geestland

    0170-3230289
    Stadttaubenhilfe-Cuxland@web.de

    Über Uns

    Die Stadttaubenhilfe Cuxland wurde am 18.02.2023 in Cuxhaven gegründet und ist ein eingetragener Verein. Auch die Gemeinnützigkeit wurde bereits anerkannt. Es handelt sich um einen Tierschutzverein, der sich dem Wohl der Stadttauben verschrieben hat. Der Verein wird durch Spenden finanziert. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Freiwillige, die den Verein unterstützen, sind herzlich willkommen.

    Alle Beiträge ansehen von Stadttaubenhilfe Cuxland e.V. →

    Schreibe einen Kommentar