Holte-Spangen: Am vergangenen Sonntag machte sich eine kleine Gruppe des Verkehrs- und Bürgervereins Holte-Spangen e.V. auf, um im Vossbusch das invasive Kleine Springkraut zu entfernen. Diese Pflanze breitet sich seit einiger Zeit in den Gärten in Holte-Spangen aus und hat nun auch den Vossbusch erreicht: ein kleines Waldgebiet, das genau wie der Brockeswald nie komplett abgeholzt wurde und somit noch ein ziemlich intaktes Waldbiotop bietet. Das Kleine Springkraut, eine einjährige krautige Pflanze, stammt ursprünglich aus dem östlichen Sibirien und der Mongolei und ist laut Wikipedia um 1835 aus den Botanischen Gärten in Dresden, Berlin und Genf verwildert. Es gehört zu den wenigen Neophyten in Mitteleuropa, das sich auch in naturnahen Wäldern stark ausbreitet. Die Ausbreitung der Samen wird durch einen Schleudermechanismus begünstigt, aber auch durch den Menschen, z.B. durch Gartenabfälle, verursacht. Um dafür zu sorgen, dass diese Pflanze sich nicht weiter im Vossbusch ausbreitet, haben die Mitglieder des Verkehrs- und Bürgervereins versucht, alle Pflanzen herauszureißen. Da die Pflanze gerade in der Blütezeit steht und noch keine Samen bildet, sollte diese Aktion von Erfolg gekrönt sein.
