Osten. Schon am 30. Juli lag ein Hauch von Schützenfest in der Luft. Der Sonntag vorm eigentlichen Schützenfest ist immer als Preis- und Probeschießen, Vogelschießen, Bestmann- und Beste Dame-Pokal die Einleitung der Schützenfestwoche. Vogelkönig wurde unser noch amtierender König Karsten Röndigs.
Als am Freitagabend dann der Ort mit grün-weißen Wimpeln festlich geschmückt, das Festzelt auf seinem Platz steht und die Buden den Festplatz umrahmen weiß jeder im Ort: „Es ist so weit, wir feiern Schützenfest.“
Samstagmittag um 12 Uhr begrüßte Präsidentin Nina Göpel die Vereinsmitglieder am Osteland Festhaus um Kinderkönigin Lotta Thorhorst, Kinderkönig Jonas Röndigs, Jungschützenkönigin und Samtgemeinde-Jungschützenkaiserin Lena Bergander, Jungschützenkönig Lukas Zichner und Urlauberkönig Remo Leide mit der musikalischen Begleitung durch den Spielmannszug Schüttdamm-Isensee abzuholen. Abends wurde die neue Jungschützenkönigin Laura Larssen und Jungschützenkönig Pascal Borchard gekrönt. Es gab mit DJ Marc Dankers eine großartige Party bis tief in die Nacht.
Am Sonntag traten die Schützenmitglieder und die auswärtigen Gastvereine sowie Bannermannschaften auf dem Fährplatz an, um Königin Vanessa Steen und König Karsten Röndigs abzuholen. Der Spielmannszug Schüttdamm-Isensee und der Spielmannszug Dornbusch sorgten beim Ummarsch und im Festzelt für Stimmung. Abends wurden als neue Kinderkönigin Theresa von Borstel und Kinderkönig Tom-Niklas Dreyer gekrönt und Urlauberkönig ist auch in diesem Jahr Remo Leide. Präsidentin Nina Göpel konnte auf der Proklamation ein vollständiges Königshaus nach einem spannenden Schießwettkampf verkünden. Denn als neues Königspaar regieren Susanne Lindner mit ihrem Sohn Jannis Kahlsdorf für ein Jahr. Mit DJ Anja feierten wir bis Mitternacht im Zelt.
Der Abschluss ist immer am Freitag nach dem Schützenfest. Hier findet unsere Preis-verteilung der Schießpreise aber auch die Ziehung der Tombolapreise statt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei den beiden Musikzügen und den DJ’s, den Stiftpreisgebern für die 124 Stiftpreise, den Schaustellern für das Umrahmen des Festplatzes mit ihren Buden, unserem Vereinswirt Jan Nachtigall und seinem Team, der Freiwilligen Feuerwehr für die Umzug-Absicherung, sowie den Ostener Bürgern für den geschmückten Ort und das schöne miteinander feiern.