Osten. Seit 1975 steht die Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten e.V. für Engagement, Leidenschaft und Beharrlichkeit im Dienste eines der außergewöhnlichsten technischen Denkmäler Deutschlands. In diesem Jahr feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der am 21. Juni 2025 gebührend gefeiert wird. Gegründet am 17. Oktober 1975 von 44 begeisterten Freunden der Schwebefähre, setzte sich der junge Verein unter dem Vorsitz von Horst Ahlf sofort ehrgeizige Ziele: Der Abschluss eines Vertrages mit dem Landkreis legte den Grundstein für museale Fahrten mit der Fähre – und rettete das Bauwerk vor dem drohenden Abriss.
Im Jahr 2001 kämpfte der Verein erneut entschlossen für den Erhalt der stillgelegten Fähre. Besonders hervorzuheben ist dabei das Wirken von Jochen Bölsche, dessen mediale Arbeit, die Gründung des Weltverbandes der Schwebefähren und die Konzeption der Deutschen Fährstraße weit über die Region hinaus Aufmerksamkeit erzeugten – und das Bewusstsein für dieses technische Kulturerbe nachhaltig stärkten.
Seit 2006 ist die Schwebefähre wieder in Betrieb und erfreut sich großer Beliebtheit bei Touristen und Technikfans gleichermaßen. Am 21. Juni 2025 feiert die Fördergesellschaft ihr 50. Jubiläum. Die Feierlichkeiten beginnen um 16 Uhr mit der Begrüßung der Ehrengäste und einer gemeinsamen Kaffeetafel, gefolgt vom offiziellen Festakt um 17 Uhr. Ab 18 Uhr startet die »Open Hour« mit kostenlosen Fährfahrten und freiem Eintritt in die Fährstuv, bevor um 20 Uhr »Mense & The Blackbirts« im Festzelt auf dem Fährplatz für beste Partystimmung sorgen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist natürlich auch gesorgt. Die Fördergesellschaft lädt alle Freunde der Schwebefähre, Unterstützer des Vereins und Interessierte herzlich ein, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern.

von