In der letzten Woche wurden in den drei DRK-Kitas in Lamstedt 120 Mini-Sportabzeichen verliehen, wo seit Ende Mai der Sport und die Bewegung im Mittelpunkt standen. Felix Scheu vom Kreissportbund Cuxhaven und die Erzieherinnen aus den DRK-Einrichtungen planten die Abnahme des Sportabzeichens und gestalteten die Durchführung gemeinsam. Bereits in der Woche davor übten die Kinder auf dem Außengelände der Kita und in der Sporthalle. Das Mini-Sportabzeichen verbindet sportliche Bewegung mit einer kindgerechten Bewegungsgeschichte um den Hasen „Hoppel“ und den Igel „Bürste“. Elementare Grundfertigkeiten wie das Laufen, Werfen, Balancieren und Rollen bilden die Grundlage des Abzeichens und wurden umgesetzt.
Aufgrund der schlechten Wetterlage fand die Abnahme dann in der Bördehalle statt. Dort konnten die Kinder laufen, durch einen Kriechtunnel krabbeln, über Hürden und von einem Stein zum nächsten springen, über eine Slackline balancieren, auf Ziele werfen und eine Weichbodenmatte runterrollen.
Alle Kinder hatten viel Spaß und freuen sich schon auf die Fortsetzung der Bewegungsgeschichte „Der Heimweg“ im nächsten Jahr.
